Der FC Winterthur verliert den Anschluss
Sport
8. March 2025

Der FC Winterthur verliert den Anschluss

Schlusslicht Winterthur kassiert im Kellerduell gegen Yverdon eine schmerzhafte und nicht zwingende 1:2-Niederlage. Die Waadtländer treffen spät in Überzahl zum Sieg.

In der vergangenen Saison war der FC Winterthur der Überraschungsgast in der Meisterrunde. Ein Jahr später steht der Gang in die Relegationsrunde schon sechs Spieltage vor der Zäsur fest. Dass es nicht für die Top 6 reichen würde, war den Winterthurern seit geraumer Zeit klar. Mit nunmehr acht Punkten Rückstand auf Yverdon ist die Lage im Abstiegskampf aber noch etwas heikler geworden.

Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Zwei Aktionen wogen schwer. Die erste, ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, führte in der 36. Minute zu einem Konter von Yverdon und dem 0:1 von Marley Aké. Auf die zweite, ein Foul von Tobias Schättin an Anthony Sauthier, folgte eine Rote Karte und eine fast halbstündige Unterzahl. In der 96. Minute traf Moussa Baradji mit einem Weitschuss zum 2:1 von Yverdon.

Telegramm:

Yverdon – Winterthur 2:1 (1:1)

2030 Zuschauer. – SR Dudic. – Tore: 36. Aké (Marchesano) 1:0. 44. Zuffi (Penalty) 1:1. 96. Baradji (Christian Marques) 2:1.

Yverdon: Bernardoni; Sauthier, Christian Marques, Tijani, Kongsro; Sylla (58. Komano), Legowski, Baradji; Tasar, Aké, Marchesano.

Winterthur: Kapino; Sidler, Arnold, Lüthi, Schättin; Stillhart (69. Diaby), Zuffi, Schneider (46. Durrer); Di Giusto (46. Burkart), Gomis (84. Lukembila), Frei (69. Cueni).

Bemerkungen: 66. Rote Karte gegen Schättin (grobes Foul). Verwarnungen: 38. Sylla, 54. Tijani, 71. Frei, 72. Buess, 94. Durrer.

Verwandte Artikel
Lausanne noch einen Schritt von der Gruppenphase entfernt
Sport
KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
14. August 2025
Nach dem 3:1 im Hinspiel liess es das Team von Peter Zeidler in der kasachischen Hauptstadt etwas gemächlicher angehen. Es schüttelte die Strapazen de...
Keine Wende für Servette in Utrecht
Sport
KEYSTONE/EPA/KOEN VAN WEEL 
14. August 2025
«Im Fussball ist alles möglich»: Mit dieser Floskel als Motto ging Jocelyn Gourvennec in die erste Partie als Cheftrainer von Servette. Dem neuen Übun...
Thun leiht Imeri für ein Jahr von YB aus
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX 
14. August 2025
Dies teilten die beiden Klubs am Donnerstag mit. Einhergehend mit der Leihe hat YB den im nächsten Sommer auslaufenden Vertrag mit dem 25-jährigen Gen...
EV Zug vorerst ohne Captain Jan Kovar
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
14. August 2025
Der Tscheche fehlt den Innerschweizern wegen einer Unterkörperverletzung voraussichtlich bis Ende September. Zug bestreitet seinen ersten Ernstkampf i...
Zweifacher Turniersieger Noren zurück in Crans-Montana
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
14. August 2025
Noren ist auf dem Walliser Hochplateau bestens bekannt. Er hat das Turnier vor 16 und vor neun Jahren gewonnen. Der Nordländer blickt allerdings auf e...
Aeschlimann fünf weitere Jahre in Davos
Sport
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
14. August 2025
Der 30-jährige Berner hat seinen bis zum Ende der nächsten Saison gültigen Vertrag vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Aeschlimann spielt seit 2019 fü...