Verdächtiger Tod von Hackman und Frau wird untersucht
News
28. February 2025

Verdächtiger Tod von Hackman und Frau wird untersucht

Nach dem rätselhaften Tod von US-Schauspieler und Oscar-Preisträger Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa suchen die Behörden weiter nach den Hintergründen. Die Sheriffsbehörde in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico bezeichnete die Umstände als «verdächtig genug», um eine umfassende Untersuchung einzuleiten. Laut einem Durchsuchungsbefehl war die Eingangstür leicht geöffnet.

Arakawa wurde auf dem Boden eines Badezimmers entdeckt, in ihrer Nähe befanden sich ein Raumheizungsgerät und ein Behältnis mit Tabletten. Hackman lag in einem Eingangsbereich, neben ihm eine Sonnenbrille.

Die beiden wurden am Mittwoch in ihrem Anwesen in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico tot aufgefunden – in verschiedenen Räumen. Auch ein Hund wurde leblos entdeckt, während zwei weitere Hunde überlebten. Übereinstimmenden Berichten zufolge war Tod bereits vor einiger Zeit eingetreten.

Warten auf Autopsie

Die Ermittlungen begannen, nachdem die Behörden alarmiert worden waren, weil Sorge um das Wohlergehen des Paares bestand. Beamte trafen daraufhin am Haus ein und fanden die Leichen. Vor dem Betreten des Hauses wurde sichergestellt, dass keine akute Gefahr etwa durch Gase in der Luft bestand. Die New Mexico Gas Company, die das Anwesen versorgte, unterstützt die Ermittlungen.

«Mit grosser Trauer geben wir den Tod unseres Vaters Gene Hackman und seiner Frau Betsy bekannt», teilten die Töchter und eine Enkelin Hackmans mit. «Er wurde von Millionen Menschen auf der ganzen Welt für seine brillante Schauspielkarriere geliebt und bewundert, aber für uns war er immer nur Papa und Opa. Wir werden ihn schmerzlich vermissen und sind am Boden zerstört über den Verlust.»

Oscar-Preisträger und Hollywood-Legende

Gene Hackman galt als einer der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation. Der zweifache Oscar-Preisträger war unter anderem durch Filme wie «French Connection» (1971), «The Conversation» (1974) und «Erbarmungslos» (1992) berühmt geworden. In den frühen 2000er Jahren zog er sich aus Hollywood zurück und lebte mit Arakawa in Santa Fe.

Verwandte Artikel
112 Verletzte wegen Taifun «Podul» in Taiwan
News
KEYSTONE/AP 
14. August 2025
Der Taifun steuerte mit Windböen von bis zu 178 Stundenkilometern auf Taiwan zu, ehe er auf den Bezirk Taitung traf. Als «Podul» am frühen Donnerstagm...
Spanien fordert offiziell EU-Hilfe zur Feuerbekämpfung an
News
KEYSTONE/EPA EFE/BRAIS LORENZO 
13. August 2025
Madrid habe am Mittwochabend «offiziell» den Hilfsmechanismus der Europäischen Union (EU) zur Bekämpfung der zahlreichen Brände in Anspruch genommen u...
Fast 150 Meldungen in Missbrauchsaffäre um Mohamed Al-Fayed
News
KEYSTONE/EPA/NEIL HALL 
13. August 2025
Sie ermitteln gegen «diejenigen, die Mohamed Al-Fayeds Straftaten erleichtert oder ermöglicht haben könnten», teilte die britische Polizei am Mittwoch...
«Barbie»-Vorführung in Frankreich wegen Drohungen abgesagt
News
Keystone/Invision/AP/Scott Garfitt 
13. August 2025
Der Bürgermeister der Stadt, Olivier Sarrabeyrouse von der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF), äusserte am Montag sein Bedauern darüber, dass «e...
Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche grösser als Spanien
News
Keystone/dpa/Diego Cardoso 
13. August 2025
Bis 1985 hatte Brasilien in fast fünf Jahrhunderten 60 Prozent der heute für Landwirtschaft, Bergbau, Städte und Infrastruktur genutzten Fläche umgewa...