Männerchor Pfäffikon am Etzel: Singen macht Freu(n)de
Nach dem Apéro genossen 35 Sänger und ein Ehrenmitglied ein feines Nachtessen. Danach führte Präsident Otto Seiz zügig durch die Traktandenliste. Im Jahresbericht blickte er auf ein bewegtes und sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Ein Jahr voller Höhepunkte
Der Auftritt am Geburtstags-Ständchen der Gemeinde Freienbach für unsere betagten Mitbürger brachte durchs Band positive Rückmeldungen. Das gemeinsame Singen mit den Jubilaren wird sehr geschätzt. Ein bedeutendes Ereignis war die Teilnahme am Kantonalen Sängerfest TuttiCanti in Wünnewil (FR). Die Fribourger werden den Chor, der mit einem Outfit in dessen Kantonsfarben schwarz-weiss auf-trat, als die Vertretung aus dem Kanton Schwyz bestimmt in bester Erinnerung behalten. Die Wertung «sehr gut» der kritischen Jury ist Lohn und Anerkennung für die Probenarbeit.
Ein weiterer Höhepunkt waren die Herbstkonzerte «zäme singed mer eis» mit dem Frauenchor Lachen mit begeisternden Auftritten in den Höfen und in der March. Fondue-Plausch, Fischknusperli-Essen auf der Ufenau oder Geburtstagsfeiern auf dem Schwändihof dienten neben anderen geselligen Anlässen der Pflege des Vereinslebens. Im Vorstand musste durch die Demission von Beni Fankhauser ein neuer Kassier vorgeschlagen werden. In der Person von Ingo Brettel wurde ein Nachfolger gefunden. Sämtliche übrigen Vorstandsmitglieder stellten sich der Wiederwahl und wurden von den Mitgliedern mittels Akklamation im Amt bestätigt. Als neue Ehrenmitglieder wurden der Präsident Otto Seiz und Herbert Helbling aufgenommen. Die gute Stimmung unter den 41 Sängern zeigte sich auch im re-gen Probenbesuch und der Tatsache, dass elf Chormitglieder, die weniger als fünf der obligatorischen Anlässe verpassten, als Dank eine Auszeichnung in Form eines Bienenhonig-Glases entgegennehmen durften.
Ausblick 2025 / 2026
Im Mai nimmt der Verein am Fest der Musik in Einsiedeln teil. Ein Grossanlass in der Schwyzer Musikszene. Mehr als 2000 Sängerinnen und Sänger sowie Musikantinnen und Musikanten treffen sich im Klosterdorf, um sich und ihr Können vor einer Fachjury zu präsentieren und sich mit anderen Vereinen zu messen. Eine Vereinsreise ist im Herbst geplant. Im August 2026 organisiert der Männerchor wiederum die Country Night in Bäch.
Neue Sänger jeden Alters, die Freude am Singen haben, Geselligkeit lie-ben und etwas für ihre Gesundheit tun wollen, sind in den Reihen des Männerchors jederzeit herzlich willkommen. Eine professionelle musikalische Leitung, engagierte Mitglieder und gute Kameradschaften werden geboten. Die Homepage (www.mcpfaeffikon.ch) unterstreicht den positiven Auftritt des Vereins. Die Proben finden ausserhalb der offiziellen Schulferien jeden Dienstag um 20.15 Uhr im Pfarreisaal in Pfäffikon statt.
Männerchor Pfäffikon am Etzel
Die inzwischen als «die mit de wiisse Hüet» bekannten Sänger trafen sich zur 87. Generalversammlung.