Wieder trifft Oviedo spät gegen GC
Sport
22. February 2025

Wieder trifft Oviedo spät gegen GC

Die Grasshoppers bestätigen die Fortschritte unter Trainer Tomas Oral, tun sich aber weiterhin mit dem Siegen schwer. In der 96. Minute fällt das 2:2 von Lausanne-Sport.

Es waren nur noch Sekunden zu spielen. Da erwischte die Grasshoppers das Déjà-vu mit voller Wucht. In der 96. Minute traf der Argentinier Fabricio Oviedo zum 2:2, jener Oviedo, der schon vor knapp drei Wochen in der selben Begegnung im Letzigrund spät zum 2:2 getroffen hatte.

Wie damals schaffte GC auch am Samstagabend die zwischenzeitliche Wende. Der 20-jährige Stürmer Adama Bojang, der über 600 Minuten Einsatzzeit für seinen ersten Treffer im Trikot von GC benötigte, schlug in der 55. Minute ein erstes Mal zu, bevor er fünf Minuten später Lausannes Abwehrchef Noë Dussenne entwischte und den Angriff im Stile eines routinierten Goalgetters abschloss.

Lausanne-Sport war in der 13. Minute durch das elfte Saisontor von Alvyn Sanches in Führung gegangen. Vor dem 1:1 war es dann ein Fehlpass von Sanches, der am Ursprung des zweiten Zürcher Treffers stand. Keine Schuld an den Gegentoren traf Thomas Castella, der zum ersten Mal in dieser Saison das Lausanner Tor hütete.

Hinter dieser Premiere steckt einige Brisanz. Denn wie Sportchef Stéphane Henchoz gegenüber «blue» erklärte, hatte sich Stammkeeper Karlo Letica am Samstag geweigert zu spielen. Wie Henchoz weiter ausführte, geht es um Probleme rund um die Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrages. Die bisherigen Angebote der Lausanner hat der Zweimeter-Mann aus Split abgelehnt. Bei einem weiteren Saisoneinsatz würde sich nun aber der Kontrakt mittels Klausel automatisch verlängern. Dies wollte Letica verhindern.

Telegramm:

Lausanne-Sport – Grasshoppers 2:2 (1:0)

5644 Zuschauer. – SR Grundbacher. – Tore: 13. Sanches 1:0. 55. Bojang (Irankunda) 1:1. 60. Bojang (Seko) 1:2. 96. Oviedo 2:2.

Lausanne-Sport: Castella; Senaya (79. Giger), Sow, Dussenne, Poaty; Custodio (68. Lekoueiry), Koindredi; Balde (79. Oviedo), Sanches, de la Fuente (68. Sène); Ajdini.

Grasshoppers: Hammel; Schmitz, Decarli, Seko, Persson; Irankunda (76. Maurin), Abels, Abrashi (65. Verón Lupi), Kabashi (65. Muci); Meyer; Bojang (89. Hassane).

Bemerkungen: Verwarnungen: 45. Abels, 72. Senaya, 92. Hammel.

Verwandte Artikel
Zwei Jahre Nagelsmann: Wo endet die Achterbahnfahrt?
Sport
KEYSTONE/AP/MARTIN MEISSNER 
8. October 2025
Im Stadion in Sinsheim, wo der 38-jährige Nagelsmann vor fast zehn Jahren bei der TSG Hoffenheim als jüngster Bundesliga-Coach fulminant durchstartete...
Luca Sbisa gibt seine NHL-Erfahrung weiter
Sport
KEYSTONE/FR51399 AP/ANDY CLAYTON-KING 
8. October 2025
Luca Sbisa ist nach zwei intensiven Wochen mit Camps in San Jose und einem Rookie-Turnier in Anaheim froh, wieder daheim zu sein. Zu Hause ist in Nash...
Luca Jaquez hofft auf sein Debüt im Nationalteam
Sport
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
8. October 2025
Luca Jaquez spricht wie gewohnt ruhig und zurückhaltend. Der Luzerner gibt auf der Pressekonferenz in St. Gallen möglichst allgemeine Antworten, was e...
Niederlagen für den ZSC und den EV Zug
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER, KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER 
7. October 2025
Die ZSC Lions konnten sich in der Schlussminute des zweiten Drittels über das erste Tor von Rückkehrer Vinzenz Rohrer freuen. Mehr als das 1:2 brachte...
Jordi Alba kündigt Rücktritt an
Sport
KEYSTONE/EPA/CRISTOBAL HERRERA-ULASHKEVICH 
7. October 2025
Der 36-jährige Aussenverteidiger spielt seine letzte Saison mit Inter Miami an der Seite von Lionel Messi. Aktuell stehen in der nordamerikanischen Ma...
LeBron James mit Werbe-Gag anstatt Zukunftsentscheid
Sport
KEYSTONE/AP/GODOFREDO A. VÁSQUEZ 
7. October 2025
Der 40-Jährige teilte über seine sozialen Kanäle ein Video, bei dem er eine berühmte Cognac-Firma bewirbt. Als James am Montag die Ankündigung für ein...