Remis in Basel, Lugano bleibt an der Spitze
Sport
16. February 2025

Remis in Basel, Lugano bleibt an der Spitze

Der FC Basel verpasst die Rückeroberung der Tabellenspitze in der Super League. Im Heimspiel gegen Lausanne-Sport resultiert für das Team von Trainer Fabio Celestini bloss ein 1:1.

In einer munteren Partie hatte die frühe Basler Führung durch Kevin Carlos (4. Minute) gut eine Stunde Bestand. Dann trat Fousseni Diabaté einen Freistoss, bei dem der Ball via Goalie Marwin Hitz den Weg ins Netz fand. Der Ausgleich fiel nach einem Basler Sturmlauf, bei dem zwei Tore wegen Offside aberkannt wurden.

Damit geht die Durststrecke des FCB gegen die Lausanner weiter: Seit Februar 2022 gab es aus rot-blauer Sicht je vier Unentschieden und Niederlagen. Nach dem Sieg Luganos am Vortag liegt Basel nun mit einem Punkt Rückstand auf die Tessiner auf dem 2. Platz.

Zwei Punkte hinter dem FCB liegt neu neben Luzern auch Servette. Die Genfer drehten die Partie im Letzigrund gegen die Grasshoppers innerhalb von drei Minuten. Miroslav Stevanovic (76.) und Steve Rouiller (79.) sorgten für die Wende und die erste Meisterschaftsniederlage von GC-Trainer Tomas Oral. Zuvor hatte Tsiy Ndenge die Gastgeber per Penalty in Führung gebracht.

In Yverdon gelang dem Heimteam ein später Sieg gegen den FC St. Gallen. Winter-Zugang Antonino Marchesano erzielte den einzigen Treffer des Spiels in der 92. Minute. Zuvor hatten die Waadtländer während einer guten halben Stunde in Überzahl offensiv wenig zustande gebracht. Yverdon überholte dank dem Sieg die Grasshoppers und liegt nun auf Rang 10.

Tabelle

Resultate. Samstag: Lugano – Luzern 2:0 (0:0). Sion – Zürich 2:1 (2:1). Winterthur – Young Boys 1:0 (0:0). – Sonntag: Yverdon – St. Gallen 1:0 (0:0). Basel – Lausanne-Sport 1:1 (1:0). Grasshoppers – Servette 1:2 (1:0).

Rangliste: 1. Lugano 24/42 (42:33). 2. Basel 24/41 (51:26). 3. Luzern 24/39 (42:37). 4. Servette 24/39 (38:34). 5. Lausanne-Sport 24/36 (41:31). 6. St. Gallen 24/35 (37:31). 7. Young Boys 24/34 (38:33). 8. Zürich 24/33 (30:33). 9. Sion 24/30 (34:38). 10. Yverdon 24/24 (22:39). 11. Grasshoppers 24/22 (23:33). 12. Winterthur 24/17 (21:51).

Verwandte Artikel
Andrea Stramaccioni rettet zwei Teenager vor dem Ertrinken
Sport
KEYSTONE/AP/ACHMAD IBRAHIM 
1. August 2025
Der frühere Inter-Mailand-Coach Andrea Stramaccioni hat in Süditalien zwei junge Touristinnen vor dem Ertrinken im Meer gerettet. Anfang der Woche hab...
Ponti mit bester Vorlaufzeit in den Halbfinals
Sport
KEYSTONE/EPA/RUNGROJ YONGRIT 
1. August 2025
Mit 50,68 Sekunden distanzierte der 24-jährige Tessiner den Kanadier Ilya Kharun, den zweitbesten der Vorläufe, um zwei Hundertstel. Die ersten 50 m l...
Léon Marchand ist nicht von dieser Welt
Sport
KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER 
1. August 2025
Léon Marchand kann es nicht fassen, als er nach dem Halbfinal über 200 m Lagen die Zeit sieht: 1:52,69 Minuten. Damit unterbot er den 14 Jahre alten W...
Lugano scheitert unglücklich an Cluj
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX 
31. July 2025
Wie das Hinspiel im Exil in Thun hielt auch das Rückspiel in Rumänien nur wenige spielerische Höhepunkte bereit. Lugano bestimmte das Spiel, fand jedo...
Lausanne überrollt Skopje im Rückspiel
Sport
KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
31. July 2025
Lausanne schaffte die Wende nach der Pleite in Nordmazedonien bereits in der ersten Halbzeit. Im heimischen Stade de la Tuilière liess die Mannschaft ...
Osimhen wechselt fix zu Galatasaray
Sport
KEYSTONE/EPA/ERDEM SAHIN 
31. July 2025
Dies vermeldete der türkische Meister am Donnerstag. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge überweist Galatasaray in Raten 75 Millionen Euro nach N...