Schweizer zelebrieren ihre Festspiele an der WM in Saalbach
Sport
12. February 2025

Schweizer zelebrieren ihre Festspiele an der WM in Saalbach

Die Schweizer Kombinations-Teams erhalten am Abend nach dem historischen Erfolg die Medaillen überreicht. Rot und weiss überstrahlt an diesem wettertechnisch trüben Abend alles.

Der Himmel, er weint über der Medal Plaza in Saalbach. Wer mag es Petrus verdenken, schliesslich feiert ausgerechnet der Erzfeind aus der Schweiz den totalen Triumph. Swiss-Ski werden Bronze, Silber und Gold überreicht.

Es ist der erste Dreifachsieg für die Schweiz an einer WM seit 38 Jahren und erst der dritte überhaupt. Franjo von Allmen/Loïc Meillard (Gold), Alexis Monney/Tanguy Nef (Silber) und Stefan Rogentin/Marc Rochat (Bronze) traten in die Fussstapfen von Peter Müller, Pirmin Zurbriggen und Karl Alpiger, die 1987 bei der WM-Abfahrt in Crans-Montana triumphierten und in jene von Walter Prager, Otto Furrer und Willi Steuri, die bei der ersten Ski-WM 1931 in Mürren einen kompletten Medaillensatz abräumten.

Dass in Saalbach im Rahmen der Team-Kombination sechs statt der üblichen drei Athleten auf das Podest stiegen, liess die Dominanz des Schweizer Teams noch eindrücklicher erscheinen, als sie ohnehin schon ist. Drei weisse Kreuze auf rotem Grund und der Schweizerpsalm statt Rot-Weiss-Rot und «Land der Berge». Petrus mag an diesem Tag kein Schweizer gewesen sein – der Skigott aber gewiss.

Verwandte Artikel
PSG und Tottenham um den ersten europäischen Titel der Saison
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Den europäischen Supercup haben weder der französische Serienmeister noch der Premier-League-Spitzenklub jemals gewonnen. PSG verlor bei seiner einzig...
Schweizer Volleyballer vor entscheidender Woche
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Mit zwei knappen 3:2-Siegen gegen Spanien und Schweden vor einem Jahr hat sich das Team von Nationaltrainer Juan Manuel Serramalera eine gute Ausgangs...
Basel trifft im Playoff auf Kopenhagen und einen Altbekannten
Sport
KEYSTONE/EPA/Andreas Hillergren 
12. August 2025
Eine Woche nach dem torlosen Remis im Hinspiel in Schweden reihte sich mit Mohamed Elyounoussi auch ein früherer Spieler des FC Basel bei Kopenhagens ...
Bochums Stürmer Moritz Broschinski wechselt zum FC Basel
Sport
KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF 
12. August 2025
Broschinski bestritt in der vergangenen Saison 33 Spiele für den VfL Bochum in der Bundesliga und erzielte dabei ein Tor. In der 2. Bundesliga gelang ...
100-m-Weltmeister von 2022 vorläufig gesperrt
Sport
KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK 
12. August 2025
Die Ankündigung der vorläufigen Suspendierung des Sprinters ist ein weiterer Höhepunkt in seinem ohnehin schon chaotischen Jahr. Der 30-jährige Amerik...
Dimitrovs beeindruckende Major-Serie reisst
Sport
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
12. August 2025
Nach einem in Wimbledon im Achtelfinal gegen den späteren Sieger Jannik Sinner erlittenen Teilriss des rechten Brustmuskels kommt für den 34-jährigen ...