Ein Treffen auf eisigem Untergrund
Sport, Spass, Spiel, Gemütlichkeit und Fondueplausch waren angesagt auf dem Ausseneisfeld und dem daneben gelegenen Timeout Restaurant. Beim Apéro kamen wir mit unserer Instruktorin Marlene Müller ins Gespräch und haben dies und das erfahren über ihre Funktion innerhalb des Eisparks und in und um das Eisstockschiessen.
Nach der anfänglichen flüssig-warmen Stärkung fassten wir Mut und wagten uns auf den eisigen Untergrund. In sechs Gruppen eingeteilt und von der erfahrenen Instruktorin in die Welt des Eisstockschiessens eingeführt fand die illustre BNI-Truppe fortan Gefallen am Stockschiessen auf die «Taube». Bei unserem heissen Spiel, respektive der winterlich angenehmen Temperaturen wegen, wollten wir dann das Eis-Spielfeld gar nicht mehr verlassen.
Das Spiel verlangte von uns allen ein feines Händchen beim Abgeben des «umgekehrten Melchstuhles» und manch ein Eisstock schlitterte übers Spielfeld hinaus oder schaffte es nicht einmal hinein. Das Spiel neigte sich dem Ende zu und wir bereiteten uns auf die Führung durch den Eispark vor. Marlene Müller nahm einmal mehr das Zepter in die Hand, führte und erzählte uns, was im Innern des Betonbaus abläuft.
Viele Fragen, viele Antworten lies-sen die Zeit verrinnen und langsam stellte sich ein ungewohntes Hungergefühl auf das angesagte Käse-Fondue ein. Im Timeout Restaurant waren Tische, Gedeck, Rechaud und bequeme Stühle bereit um beim gemütlichen Beisammensein das Erlebnis Eisstockschiessen, Eispark Wollerau im gesamten Revue passieren zu lassen und interessante Diskussionen über Gott und die Welt zu führen. Die Zeit verging allzu schnell und bald einmal haben wir uns auf den Heimweg gemacht.
Ein herzliches Dankeschön gebührt Andre Föllmi, Eventkoordinator im BNI Chapter Etzel, für die tadellose Organisation dieses Plauschanlasses.
Business Network International (BNI) Chapter Etzel
Zu einem geselligen Anlass haben sich Mitglieder vom BNI Chapter Etzel im Wolleraurer Eispark am Donnerstagabend eingefunden.