Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe
Politik
10. February 2025

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

Die seit einem Monat laufenden Koalitionsgespräche zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen auf der Kippe. Am Montag wollten beide Parteien dem Vernehmen nach zwar ihre Verhandlungen fortsetzen, doch sie werden überschattet von zahlreichen Konfliktpunkten.

Jüngst war eine umfangreiche Liste offener Fragen bekanntgeworden. Dazu zählt demnach die von der FPÖ geforderte Zurückweisung von Migranten an der Aussengrenze und das Anliegen der Rechtspopulisten, das Asylrecht durch ein Notgesetz ausser Kraft zu setzen.

Alte Verhandlungspartner bringen sich erneut ins Spiel

Schon länger schwelen die Differenzen zwischen FPÖ und ÖVP in der EU- und der Aussenpolitik. Die extrem kritische Haltung von FPÖ-Chef Herbert Kickl gegenüber der Europäischen Union ist der ÖVP ein Dorn im Auge. Denn er könnte als Kanzler zusammen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban versuchen, wichtige EU-Entscheidungen zu blockieren – zum Beispiel zur Unterstützung der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland.

Ungelöst scheint auch die Frage der Besetzung des wichtigen Innenministeriums. Beide Parteien wollen das Ressort aus ihren Reihen besetzen. Generell gilt das Vertrauensverhältnis zwischen beiden Parteien als sehr überschaubar.

Unterdessen betonen die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos ihre Bereitschaft, erneut für Koalitionsgespräche mit der ÖVP zur Verfügung zu stehen. Der Versuch einer solchen Dreier-Koalition war in einem ersten Anlauf nach rund 100 Tagen Anfang Januar überraschend gescheitert.

Vizekanzler warnt vor «historischer Schuld» der ÖVP

SPÖ-Chef Andreas Babler betonte im ORF, dass es angesichts der möglichen FPÖ-ÖVP-Koalition für die SPÖ keine roten Linien in neuen Gesprächen mehr geben würde. Auch Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler warnte erneut: «Wenn die ÖVP die in Teilen rechtsradikale FPÖ und den Herbert Kickl ins Kanzleramt hievt, dann lädt sie historische Schuld auf sich», sagte er im ORF-Fernsehen.

Verwandte Artikel
CDU siegt klar in NRW – AfD schafft Sprung auf Platz drei
Politik
Keystone/dpa/Friso Gentsch 
14. September 2025
Damit landete sie in der bundesweit beachteten Wahl auf dem dritten Platz hinter der SPD. Die Grünen mussten erhebliche Einbussen hinnehmen. Die Absti...
Gedenkstunde in Sportstadion für Trump-Anhänger Kirk geplant
Politik
KEYSTONE/AP/Lindsey Wasson 
14. September 2025
Ob auch Vertreter der US-Regierung teilnehmen werden, ist noch nicht bekannt. Zum Begräbnis selbst liegen ebenfalls bislang keine Informationen vor. U...
CDU gewinnt Wahl in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis
Politik
Keystone/dpa/Christoph Reichwein 
14. September 2025
Die Abstimmung in NRW galt als erster politischer Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) nach der vorge...
Selenskyj hebt Wert von Drohnen hervor und will Nato helfen
Politik
KEYSTONE/AP/EFREM LUKATSKY 
14. September 2025
Diese Angriffe seien für Russland schmerzhaft und wirkten sich auch auf Moskaus Kriegsführung aus. Die Attacken hätten «die russische Ölindustrie erhe...
Rumänien bestätigt russische Herkunft der Drohne
Politik
Keystone/dpa/Kathrin Lauer 
14. September 2025
Das Objekt sei etwa 50 Minuten lang von Nordosten Richtung Südwesten geflogen, entlang des Donauarms Chilia, der die Grenze Rumäniens zur Ukraine bild...
Migrant bei Kontrolle gestorben – Chicago fordert Aufklärung
Politik
KEYSTONE/AP/Paul Beaty 
14. September 2025
Ministerium: Beamter hatte Angst um sein eigenes Leben Das US-Heimatschutzministerium, das US-Präsident Donald Trumps verschärfte Migrationspolitik um...