GC bleibt auch in Lugano ungeschlagen
Sport
8. February 2025

GC bleibt auch in Lugano ungeschlagen

Die Grasshoppers wahren ihre Ungeschlagenheit unter Trainer Tomas Oral auch in Lugano. Nach einem frühen Kontertor rettet Lugano mit dem späten Ausgleich im Meisterrennen zumindest einen Punkt.

Ein Kopfball von Antonios Papadopoulos nach einem Corner von Yanis Cimignani verhalf Lugano in der 86. Minute zum 1:1 und damit zu einem Punkt. Der Ausgleich hatte sich angebahnt, er liess aber auch lange auf sich warten.

Fast 80 Minuten lang rannte das personell geschwächte Lugano nach einem von Evans Maurin vollendeten GC-Konter einem Rückstand nach. Der letzte Pass zum Führungstreffer der Gäste kam von der Bayern-Leihgabe Nestory Irankunda, der nach starken 35 Minuten wegen einer Muskelverletzung ausgewechselt werden musste. In der Folge drückte Lugano mehrmals auf den Ausgleich, spätestens Justin Hammels Paraden – am Ende waren es zehn – verhinderten diesen aber zunächst.

Zwar wendete Lugano die zweite Niederlage in Folge noch ab. Dennoch liessen die Tessiner im Meisterrennen zum zweiten Mal in Folge Federn. «Wir wollen Meister werden. Ein Punkt ist deshalb zu wenig», meinte Papadopoulos.

Wie vor drei Tagen beim 1:2 in St. Gallen nahm Trainer Mattia Croci-Torti sechs Umstellungen in seiner Startformation vor. Zumindest einige erfolgten unfreiwillig: Nach Renato Steffen hatte sich am Mittwoch mit Ignacio Aliseda auch Luganos zweitbester Torschütze der Saison verletzt.

Das Fehlen der beiden Offensivkräfte fällt ins Gewicht. Eine andere Qualität kommt dennoch zum Tragen: Späte Tore haben bei Lugano nunmehr System. Zweimal holte sich der Tessiner Titelanwärter zuletzt in der Nachspielzeit den Sieg, einmal kassierte er in der 94. Minute das 1:2, und nun rettete er in der 86. Minute einen Punkt. Das vermeintliche 2:1 durch Georgios Koutsias kurz nach dem Ausgleich zählte wegen einer knappen Abseitsposition nicht.

Telegramm:

Lugano – Grasshoppers 1:1 (0:1)

3165 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 7. Maurin (Irankunda) 0:1. 86. Papadopoulos (Cimignani) 1:1.

Lugano: Saipi; Zanotti, Papadopoulos, Hajdari, Valenzuela (84. El Wafi); Doumbia (71. Cimignani), Grgic (62. Mahmoud); Mahou, Bislimi (83. Macek), Daniel Dos Santos (62. Bottani); Koutsias.

Grasshoppers: Hammel; Schmitz, Paskotsi, Seko, Persson; Meyer, Abrashi, Ndenge (58. Hassane), Maurin (58. Turhan); Irankunda (36. Verón Lupi/88. Decarli), Muci (88. Schürpf).

Bemerkungen: Verwarnungen: 41. Maurin.

Verwandte Artikel
Federica Brignone unterzog sich Knie-Operation
Sport
KEYSTONE/EPA ANSA/ALESSANDRO DI MARCO 
29. July 2025
Der Eingriff solle helfen, die Rehabilitation zu beschleunigen und den Zustand ihres Gelenks besser beurteilen zu können, teilte der italienische Skiv...
Shkelqim Vladi von Lugano nach St. Gallen
Sport
KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI 
29. July 2025
Wie die Klubs am Dienstag bekannt gaben, beinhaltet die Vereinbarung für den 24-jährigen Mittelstürmer eine Kaufoption. Vladi durchlief als Junior die...
Bencic bildet am US Open Mixed-Doppel mit Zverev
Sport
KEYSTONE/EPA/NEIL HALL 
29. July 2025
Das schweizerisch-deutsche Duo steht auf der Liste der insgesamt 16 Teams, die in drei Wochen um den Titel im gemischten Doppel spielen. Bencic (WTA 2...
Zanetti Achte bei Sprintsieg von Wiebes
Sport
KEYSTONE/AP LaPresse/MASSIMO PAOLONE 
29. July 2025
Wiebes setzte sich nach 131 Kilometern von Saumur nach Poitiers wie tags zuvor im Sprint vor ihrer Landsfrau Marianne Vos durch, die ihre Gesamtführun...
Empfang der Europameisterinnen am Buckingham-Palast
Sport
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
29. July 2025
Das Team von Trainerin Sarina Wiegman fuhr mit zwei offenen Bussen über die Prachtstrasse The Mall, die von Tausenden Fans und Schaulustigen in Englan...
«Die meisten Erwartungen wurden deutlich übertroffen»
Sport
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
29. July 2025
Über zwei Jahre war Doris Keller als Turnierdirektorin der EM in der Schweiz auf allen möglichen Ebenen gefordert. Nun kann die Bernerin bilanzieren. ...