Ausserschwyz, no bild
7. February 2025

«Polemik hat keinen Platz»

In einem Interview mit dem «MarchAnzeiger» vom 3.Februar hat sich Kantonsrat Manuel Mächler als Fraktionspräsident der SVP auf unhaltbare und diffamierende Weise zur Wahl von Dr. Jeremias Fellmann als Verwaltungsrichter geäussert. Dessen Wahl bezeichnet Mächler unter anderem als «gute Nachricht für Kriminelle». Solche Äusserungen überschreiten eine klare rote Linie. Kantonsrat Mächler greift damit nicht nur die Integrität von Dr. Fellmann direkt an, sondern untergräbt auch das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Justiz und die demokratische Funktionsweise unserer Institutionen. Die Fraktionen Die Mitte, FDP, SP/Grüne und GLP verurteilen die Äusserungen von Kantonsrat Mächler aufs Schärfste. Dr. Fellmann hat sich in der geheimen Wahl des Kantonsrats für das Amt des Verwaltungsrichters gegen seine Mitbewerber durchgesetzt und verfügt über hohe Qualifikationen für diese Position.

In einer Demokratie ist es unerlässlich, respektvoll miteinander umzugehen und Entscheidungen der Mehrheit zu akzeptieren – auch wenn man persönlich nicht der Gewinner ist. Die Äusserungen von Kantonsrat Mächler widersprechen diesem grundlegenden Prinzip und werfen einen Schatten auf die politische Kultur im Kanton Schwyz. Eine solche Polemik, wie sie leider auch in anderen Teilen der Welt zunehmend zu beobachten ist, soll in unserem Land keinen Platz finden.

Wir sind nicht bereit, das Funktionieren unserer demokratischen Institutionen inklusive des Gerichtswesens auf dem Schafott politischer Ränkespiele und massloser Polemik zu op-fern. Wir distanzieren uns klar und deutlich von solchen Aussagen und akzeptieren jede Form demokratischer Entscheidungen.

Stefan Langenauer, Fraktionspräsident Die Mitte, Sepp Marty, Fraktionspräsident FDP, Jonathan Prelicz, Fraktionspräsident SP/Grüne, Lorenz Ilg, Fraktionspräsident GLP

Gemeinsame Erklärung der Fraktionen Die Mitte, FDP, SP/Grüne und Grünliberale.

Verwandte Artikel
«In der Zwischensaison wage ich auch Exotisches»
Ausserschwyz, Erste Seite
Kopf des Tages
12. August 2025
Franziska Kohler Seit sechs Jahren betreiben Sie nun eine Gelateria mit Café in Bäch. Brannten Sie schon immer für die Kunst der Glacé-Herstellung? (l...
«Zmittag» im Zoo
Ausserschwyz
12. August 2025
Ab sofort lädt das Restaurant von Knies Kinderzoo in Rapperswil alle «Büezer» der Region ein, ihre wohlverdiente Mittagspause in einer einzigartigen U...
Seedamm-Center wird zur Bühne für Gaming
Ausserschwyz
12. August 2025
Seit Donnerstag, 7.August, bis Samstag, 23.August, dreht sich im Seedamm-Center alles um Superhelden, Sammelkarten und Fantasie in allen Formen. Unter...
Der Schwyzer Tourismus präsentiert sich am ESAF
Ausserschwyz
12. August 2025
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest gilt als bedeutendster Sport- und Traditionsanlass der Schweiz. Die diesjährige Ausgabe findet vom 29. bis ...
Mit ehrenamtlicher Arbeit zur Integration
Ausserschwyz
12. August 2025
Eine Win-Win-Situation: Die Ludothek Höfe Pfäffikon hilft den Flüchtenden, sich zu integrieren, die Flüchtenden helfen der Ludothek, den Betrieb aufre...
Im Kanton wurden so viele Rehkitze gerettet wie noch nie
Ausserschwyz, Erste Seite
Im Kanton wurden so viele Rehkitze gerettet wie noch nie
12. August 2025
D ie Rehkitzrettung im Kanton Schwyz war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Freiwilligen von Rehkitzrettung Schweiz fliegen mit Drohnen und Wärmebi...