Die Schweiz begrüsst das Jahr 2025
News
1. January 2025

Die Schweiz begrüsst das Jahr 2025

Die Schweiz ist in der Nacht auf Mittwoch ins Jahr 2025 gerutscht. An vielen Orten im Lande wurde bei klirrender Kälte die Silvesternacht mit Feuerwerken und Partys gefeiert. Aber auch alte Traditionen gehören zum Jahreswechsel dazu.

Den Höhepunkt der Zürcher Silvesternacht bildete das 15-minütige Feuerwerk, das den Nachthimmel über dem Zürichsee erleuchtete. Kurz davor wurden alle Lichter rund um das Seebecken gelöscht.

In der Stadt Bern läuteten die Glocken des Münsters das alte Jahr aus. Darauf folgte ein Vollgeläut zur Einstimmung ins neue Jahr.

Auf dem Lausanner Weihnachtsmarkt Bô Noël fand eine Silent Disco statt. Die Besuchenden konnten mithilfe von Kopfhörern zu den Klängen ihrer Wahl das Tanzbein schwingen. In Biel BE konnte auf der Place de l’Esplanade bis in die Nacht hinein Schlittschuh gelaufen werden.

In Hospental UR fand am 31. Dezember das traditionelle Silvesterschlitteln statt. Um Mitternacht trafen sich alle auf der Dorfbrücke, um mit einem Feuerwerk und einem Gratis-Cüpli das neue Jahr einzuläuten.

Note:

folgt Zusammenfassung.

Verwandte Artikel
Grösster Brand seit Jahrzehnten in Frankreich unter Kontrolle
News
KEYSTONE/AP/Manu Fernandez 
7. August 2025
Die Flammen hätten auf 16.000 Hektar Fläche gewütet, ein Mensch sei ums Leben gekommen und 18 seien nach einer ersten Bilanz verletzt worden. 36 Wohng...
Deutschland: Wegen dreifachen Mordes Gesuchter ist tot
News
Keystone/dpa/Thomas Frey 
7. August 2025
Ein Bürger hatte die tote Person nur rund einen Kilometer von Weitefeld entfernt gefunden. Ein Polizeisprecher hatte von einer längeren Liegezeit der ...
Legendärer Jazz- und Salsa-Pianist Eddie Palmieri gestorben
News
KEYSTONE/AP/Seth Wenig 
7. August 2025
Palmieris jüngste Tochter sagte der «New York Times», ihr Vater sei schon länger krank gewesen. Er starb demnach am Mittwoch in seinem Haus in New Jer...
Remo Käser tritt zurück
News
KEYSTONE/URS FLUEELER 
7. August 2025
Käser hatte früh auf sein Talent aufmerksam gemacht. Schon als 19-Jähriger mischte er am Eidgenössischen in Estavayer im Kampf um den Königstitel mit;...