Daniel Craig will sich nicht von James Bond emanzipieren
News
17. December 2024

Daniel Craig will sich nicht von James Bond emanzipieren

Der britische Schauspieler und ehemalige James-Bond-Darsteller Daniel Craig («Casino Royale», «Skyfall») hat nicht den Wunsch, sein Image als 007 hinter sich zu lassen. «Ich wüsste gar nicht, wie das ginge», sagte Craig der deutschen Nachrichtenagentur DPA in London.

Dass britische Medien ihm wegen seines veränderten Aussehens und neuer Filme nachsagen, er hätte sich nach seinem Abschied von der Rolle des Geheimagenten neu erfunden, sei falsch. «Ich improvisiere einfach, mache alles Schritt für Schritt, und mein Leben ist eine Art Entdeckungsreise», sagte der Schauspieler.

In seinem neuen Film «Queer», der auf dem gleichnamigen Roman und dem Leben von William S. Burroughs basiert, spielt Craig den homosexuellen, trinkenden Schriftsteller Lee. «Ich habe früher Filme in diesem Stil gemacht. Ich liebe es, dass ich jetzt wieder solche Filme machen kann», sagte der 56-Jährige.

«Während meiner Bond-Zeit hätte ich diesen Film nicht machen können. Es hätte sich irgendwie gezwungen angefühlt, wie eine Reaktion auf Bond, und das hätte einfach nicht gepasst. Es stört mich nicht, wenn Leute diese Vergleiche anstellen, aber für mich fühlt sich das sehr eigenständig an. Und das ist für mich persönlich ein unglaublich befriedigendes Gefühl.»

Neue Filme werden im James-Bond-Kontext gesehen

Vor seinem rund 15-jährigen Engagement als 007 spielte Craig viele unterschiedliche Rollen, darunter als Liebhaber des Malers George Dyer in «Love Is The Devil» (1998) oder als Schizophrenie-Kranker in «Some Voices» (2000). Mittlerweile würde jeder neue Film von ihm im James-Bond-Kontext bewertet. «Die Leute wollen diese Geschichte haben», erklärte Craig. «Sie wollen sagen: »Oh, schau mal, er hat sich von Bond emanzipiert.« Was ist, wenn ich das gar nicht will?»

Egal, ob James Bond, «Queer» oder andere Projekte – sein Ziel sei es, unabhängig vom Genre die bestmöglichen und emotional tiefgründigsten Filme zu drehen. «Ich finde es irgendwie respektlos, wenn man die Filme gegeneinander ausspielen will, als wären das völlig andere Dinge», sagte Craig. «So sehe ich das nicht. Ich will einfach schöne Filme machen. Egal in welchem Genre – lasst uns einfach schöne Filme machen.»

Dritte Golden-Globe-Nominierung für Craig

Für seine beeindruckende Performance in «Queer» erhielt Craig – nach «Knives Out» und «Glass Onion» – seine dritte Golden-Globe-Nominierung in der Kategorie «Bester Hauptdarsteller». Im Drama des italienischen Regisseurs Luca Guadagnino zeigt Craig nach Auffassung des Zurich Film Festival «eine der besten Leistungen seiner Karriere.» Das Festival zeigte den Film bei seiner diesjährigen Ausgabe im Herbst dreimal.

Verwandte Artikel
Feuer in berühmter Kathedrale von Córdoba
News
Keystone/EUROPA PRESS/Madero Cubero 
8. August 2025
Der Brand wurde nach ersten Erkenntnissen durch eine Kehrmaschine ausgelöst, die im Inneren des auch als Mezquita-Catedral bekannten Bauwerks durch ei...
Apollo-Astronaut Lovell mit 97 Jahren gestorben
News
Keystone/FR136454 AP/Kamil Krzaczynski 
8. August 2025
Der amtierende NASA-Chef Sean Duffy erklärte: «NASA sendet ihr Beileid an die Familie von Kapitän Jim Lovell, dessen Leben und Arbeit über Jahrzehnte ...
202 Millionen Franken im Jackpot von Euro Millions
News
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
8. August 2025
Euro Millions kann in zwölf Ländern gespielt werden, darunter die Schweiz und Liechtenstein, wie Swisslos am Abend mitteilte. https://www.swisslos.ch/...
In Spanien zeichnet sich längste Hitzewelle seit Jahren ab
News
KEYSTONE/AP/Paul White 
8. August 2025
Auf den Balearen mit der bei Deutschen besonders beliebten Ferieninsel Mallorca sowie in der Touristenmetropole Barcelona und an der Costa del Sol im ...