Wolfsburg siegt nach dreimaligem Rückstand
Sport
8. December 2024

Wolfsburg siegt nach dreimaligem Rückstand

Wolfsburg gewinnt in der Bundesliga zum vierten Mal in Serie und rückt auf Platz 5 vor. Gegen Mainz dreht der VfL die Partie in der 13. Runde trotz dreimaligem Rückstand und siegt 4:3.

Im Duell zweier formstarker Teams – beide hatten die letzten drei Begegnungen gewinnen können – behielt Wolfsburg die Oberhand. Und dies, obwohl die Gäste aus Mainz dreimal in Führung gingen. Der zur Pause eingewechselte Jonas Wind drehte die Partie mit zwei Toren in der Schlussphase. Cédric Zesiger blieb bei Wolfsburg ohne Einsatz, Silvan Widmer kam bei Mainz ab der 85. Minute zum Einsatz und beging vor dem finalen Treffer das Foulspiel, das zum entscheidenden Freistoss führte.

Freiburg verpasste seinerseits den Sprung auf Platz 5. Das Team von Trainer Julian Schuster liegt nach dem 1:1 im badischen Derby gegen Hoffenheim punktgleich mit Wolfsburg und Dortmund im 7. Rang. Die Führung der Breisgauer durch Matthias Ginter (68.) hielt nur fünf Minuten. Tom Bischof sorgte mit seinem Tor für einen wichtigen Hoffenheimer Punktgewinn im Abstiegskampf.

Kurztelegramme und Rangliste:

Wolfsburg – Mainz 05 4:3 (1:2). – Tore: 11. Nebel 0:1. 19. Amoura 1:1. 39. Burkardt 1:2. 57. Tiago Tomas 2:2. 66. Nebel 2:3. 83. Wind 3:3. 94. Wind 4:3. – Bemerkungen: Wolfsburg ohne Zesiger (Ersatz). Mainz 05 mit Widmer (ab 84.).

Hoffenheim – Freiburg 1:1 (0:0). – 22’027 Zuschauer. – Tore: 68. Ginter 0:1. 73. Bischof 1:1. – Bemerkungen: Freiburg ohne Ogbus und Manzambi (beide nicht im Aufgebot).

Die weiteren Resultate: Freitag: VfB Stuttgart – Union Berlin 3:2. – Samstag: Bayer Leverkusen – St. Pauli 2:1. Bayern München – Heidenheim 4:2. Bochum – Werder Bremen 0:1. Eintracht Frankfurt – Augsburg 2:2. Holstein Kiel – RB Leipzig 0:2. Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund 1:1.

1. Bayern München 13/33 (41:10). 2. Eintracht Frankfurt 13/27 (33:18). 3. Bayer Leverkusen 13/26 (30:20). 4. RB Leipzig 13/24 (21:14). 5. Wolfsburg 13/21 (29:22). 6. Borussia Dortmund 13/21 (24:20). 7. SC Freiburg 13/21 (17:17). 8. VfB Stuttgart 13/20 (26:23). 9. Mainz 05 13/19 (23:18). 10. Werder Bremen 13/19 (20:24). 11. Borussia Mönchengladbach 13/18 (19:18). 12. Union Berlin 13/16 (12:14). 13. Augsburg 13/16 (16:25). 14. Hoffenheim 13/13 (18:25). 15. St. Pauli 13/11 (11:17). 16. Heidenheim 13/10 (17:28). 17. Holstein Kiel 13/5 (13:33). 18. Bochum 13/2 (10:34).

Verwandte Artikel
Badosa fällt aus, Teichmann profitiert
Sport
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
8. August 2025
Die 27-jährige Weltranglistenzwölfte, die im Januar die Halbfinals des Australian Open erreichte, hat seit ihrer Niederlage in der ersten Runde von Wi...
Absteiger besiegt Aufsteiger
Sport
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
8. August 2025
Dejan Sorgic brachte die Gäste aus dem Waadtland in der ersten Halbzeit in Führung. Bis kurz vor Schluss hielt Rapperswil-Jona dagegen, dann sorgten P...
Französischer Stürmer für Servette
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
8. August 2025
Wie der Klub mitteilte, unterschrieb der 28-jährige Stürmer einen Dreijahresvertrag. Ayé, der in der letzten Saison zwei Tore in der höchsten französi...
Ugrinic und Chaiwa verlassen YB
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
8. August 2025
Beide Spieler waren seit 2022 bei den Bernern, wobei Ugrinic eine deutlich wichtigere Rolle spielte. Der offensive Mittelfeldspieler kam auf 122 Pflic...
Leverkusen verliert langjährigen Stammgoalie
Sport
KEYSTONE/DPA/TOM WELLER 
8. August 2025
Der finnische Nationaltorhüter ist in Monaco als Nummer eins vorgesehen, was für Philipp Köhn schlechte Nachrichten sind. Der Schweizer kämpfte in der...
YB drei bis vier Wochen ohne Fassnacht
Sport
KEYSTONE/TIL BUERGY 
8. August 2025
Die Berner rechnen damit, dass Fassnacht drei bis vier Wochen ausfällt. Damit dürfte er unter anderem das Playoff um den Einzug in die Europa League v...