Marwin Hitz führt den FCB in den Viertelfinal
Sport
4. December 2024

Marwin Hitz führt den FCB in den Viertelfinal

Basel steht zum 3. Mal in Folge im Cup-Viertelfinal. Das Team von Fabio Celestini gewinnt gegen Sion im Penaltyschiessen. Held ist mit zwei gehaltenen Versuchen Marwin Hitz.

Es war ein richtiger Cup-Fight, den sich Basel und Sion lieferten, der nach 120 Minuten 2:2 stand und an dessen Ende der FCB im Penaltyschiessen die besseren Nerven hatte. Während alle Schützen des Heimteams trafen, hielt Marwin Hitz zwei Versuche der Walliser und führte sein Team in die Runde der letzten acht.

Vieles hatte vor der Partie für den FC Basel gesprochen. Da war zum einen die Formstärke. Der Leader der Super League hatte sechs der letzten acht Spiele gewonnen und nur einmal verloren. Mit dem FC Sion kam ein Gegner, der auswärts noch keine allzu grossen Stricke zerrissen hatte, in dieser Saison in der Fremde erst zweimal in der Liga und zweimal im Cup reüssierte – und der in Basel zuletzt vor mehr als neun Jahren gewinnen konnte.

Spätestens nach dem frühen Führungstreffer hatten die Basler alle Vorteile auf ihrer Seite. Es war wieder einer dieser Shaqiri-Momente, der das Spiel schon früh in die von vielen erwartete Richtung lenkte. Der ehemalige Schweizer Nationalspieler zirkelte in der 5. Minute einen selbst herausgeholten Freistoss aus rund 20 Metern gefühlvoll um die Walliser Mauer herum und liess Timothy Fayulu im Tor der Gäste keine Abwehrchance.

Der FCB wirkte trotz Führung im Rücken zerfahren und lud den Gegner mit Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung immer wieder zu gefährlichen Gegenstössen ein. Zwei solche führten in der ersten Halbzeit binnen acht Minuten zu zwei Gegentreffern, an deren Ursprung jeweils der Basler Innenverteidiger Nicolas Vouilloz stand und an deren Ende Théo Bouchlarhem auf Vorlage von Ilyas Chouaref mit etwas Glück traf.

Der FC Basel konnte den Walliser Abwehrriegel erst in der Schlussphase knacken. Sinnbildlich war es ein herrlicher Weitschuss des eingewechselten Anton Kade, der in der 86. Minute den Ausgleich brachte und die Basler erst in die Verlängerung rettete.

Telegramm:

Basel – Sion 2:2 (1:2, 2:2) n.V.; 4:1 i.P. – SR Schärer. – Tore: 5. Shaqiri 1:0. 29. Bouchlarhem 1:1. 38. Bouchlarhem 1:2. 86. Kade 2:2. – Penaltyschiessen: Shaqiri 1:0, Souza – (FCB-Goalie Hitz hält); Kade 2:0, Schmied – (Hitz hält); Kevin Carlos 3:0, Baltazar 3:1; Fink 4:1.

Die weiteren Achtelfinals. Am Dienstag: Langenthal (1.) – Biel (PL) 0:6 (0:4). Grasshoppers – Zürich 0:1 (0:0). Am Mittwoch: Schaffhausen (ChL) – Young Boys 0:1 (0:1). Yverdon – Lugano 0:2 (0:0). Am Donnerstag: Aarau (ChL) – Etoile Carouge (ChL) 20.00. Bellinzona (ChL) – St. Gallen 20.30. Winterthur – Lausanne 20.30

Verwandte Artikel
Juniorinnen-Nationalteam belegt Platz 5 an U18-WM
Sport
Keystone/DPA/DAVID INDERLIED 
11. August 2025
Das U18-Nationalteam der Juniorinnen belegte an der Weltmeisterschaft in Montenegro den 5. Platz. Die Schweizerinnen gewannen sieben von acht Partien ...
Wieder Alex Palou
Sport
KEYSTONE/FR123854 AP/AJ MAST 
11. August 2025
Alex Palou ist nach dem Amerikaner Ted Horn, dem Franzosen Sébastien Bourdais und dem Schotten Dario Franchitti erst der vierte Fahrer, der die IndyCa...
Franzose Jocelyn Gourvennec wird Trainer bei Servette
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
11. August 2025
Der 53-jährige Bretone war zuletzt bis März 2024 beim französischen Ligue-1-Klub FC Nantes tätig, musste den Verein jedoch nach nur dreieinhalb Monate...
Luganos Coup gegen den Meister, YB mit nur einem Punkt
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX, KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI, KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD, KEYSTONE/PABLO GIANINAZZI 
10. August 2025
Der FC Lugano beendet gegen den Meister seine Serie von wettbewerbs- und saisonübergreifend neun Spielen ohne Sieg. Die Tessiner profitierten beim 3:1...
Ein kleiner Schritt für Servette und GC
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
10. August 2025
Für Servette sind es eher zwei verlorene Punkte als ein gewonnener. Der Zweite der Vorsaison hatte unter den Augen des zukünftigen Trainers Jocelyn Go...
Hürdensprinterin Jil Sanchez U20-Europameisterin
Sport
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
10. August 2025
In 13,24 Sekunden gewann die 17-jährige Schwyzerin Gold. Somit beendet die Delegation von Swiss Athletics die Titelkämpfe in Finnland mit zwei Medaill...