Ausserschwyz, no bild
14. October 2024

Freispruch für Schnellfahrer

Am Dienstag vor einer Woche wurde der Fall eines Schnellfahrers, oder je nach dem eines Rasers, verhandelt, der mit deutlich übersetzter Geschwindigkeit mit einem weissen Golf von Siebnen in Richtung Schübelbach unterwegs war. Das war am 6. September 2022. Er fuhr auf der Höhe «alter Otto» 29km/h zu schnell, wie die Auswertung des Radargeräts später zutage brachte.

Doch über die fahrende Person be-stand an der Gerichtsverhandlung keine Eindeutigkeit. Der Beschuldigte sagte, er habe das Auto, das eigentlich in einer Autogarage stehen sollte, nicht gelenkt. Auch das Radarbild gab keine abschliessende Erklärung über die Person am Steuer. Es konnte nicht zweifelsfrei erkannt werden, ob es sich um den Beschuldigten handelte.

So wurde der beschuldigte Schweizer und gebürtiger Portugiese vom Vorwurf der «vorsätzlichen groben Verletzung der Verkehrsregeln» freigesprochen. Das erklärt das Bezirksgericht March auf Nachfrage. Zuvor hatte der Mann den entsprechenden Strafbefehl nicht akzeptiert.

Die aufgelaufenen Verfahrenskosten gehen zulasten des Staates und der Beschuldigte wird für seine Aufwendungen entschädigt. (am)

Verwandte Artikel
Bei einem Flussbad ist aktuell besondere Vorsicht geboten
Ausserschwyz, Erste Seite
8. August 2025
Franziska Kohler Die nächsten Tage versprechen perfektes Badewetter – ob im Zürichsee oder in der Linth. Aber gerade in Bezug auf Flüsse warnt die SUV...
Die Höfner Weinwirtschaft im Wandel der Zeit
Ausserschwyz, Erste Seite
Schon im 12. Jahrhundert liess das Kloster Einsiedeln erste Reben im Bezirk Höfe pflanzen. Trotz Krisen und Konkurrenz lebt die Weinkultur bis heute weiter – dank technischer Entwicklung und engagierten Winzern.
8. August 2025
Kerstin Ochsner* Der Weinanbau lässt sich im Gebiet des heutigen Bezirks Höfe bereits im 12.Jahrhundert nachweisen. Damals liess der Einsiedler Kloste...
Frisches Rindfleisch aus lokaler Weidetötung am Höfner Markt
Ausserschwyz
8. August 2025
Zeitlich ideal hat der Puurähof Vorderstoss für diesen Marktmorgen frisches Rindfleisch im Angebot. Die Familie Betschart-Stössel aus Feusisberg begle...
«Man muss sich zu helfen wissen»
Ausserschwyz, Erste Seite
Kopf des Tages
8. August 2025
Patrizia Baumgartner Warum konnten Sie sich für die Teilnahme an den Swiss Skills qualifizieren? Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr meinen erfolgr...
Ehemalige Abteilung Soziales in Schübelbach droht zu verwaisen
Ausserschwyz, Erste Seite
8. August 2025
Martin Risch Bald zählt Schübelbach 10000 Einwohner. Die Bevölkerungsstruktur ist durchmischt, Sozialhilfe verhältnismässig stark nachgefragt, wie die...
2500
Ausserschwyz
Metzgerei Mettler gewinnt weitere Goldmedaille
«Anerkennung für beste Qualität»
8. August 2025
Urs Attinger S ei es für eine Bauernbratwurst, für eine Cervelat oder jetzt für den hauseigenen Fleischkäse: René Mettler, Inhaber der Metzgerei Mettl...