«SRF bi de Lüt» war am Samstag zu Gast in Richterswil
Richterswil war am Samstag Schauplatz von «SRF bi de Lüt». Bild Michael Trost
Ausserschwyz
30. September 2024

«SRF bi de Lüt» war am Samstag zu Gast in Richterswil

Richterswil hatte am Samstag seinen grossen Fernsehauftritt auf SRF. Und es goss in Strömen. Doch just zum Sendebeginn von «SRF bi de Lüt» hatte Petrus ein Einsehen.

Auf den Tischen und Bänken auf dem Wisshusplatz in Richterswil haben sich bereits Pfützen gebildet. Seit Tagen hatte das Organisationskomitee aus Richterswil bei strömendem Regen die Kulissen für die Sendung «SRF bi de Lüt» aufgebaut. Eigentlich war am Samstagnachmittag alles parat für die Liveshow am Samstagabend. Einzig das Wetter wollte nicht mitspielen.

Gemeinde verteilt Pelerinen

Doch die Richterswilerinnen und Richterswiler lassen sich diesen Anlass nicht vermiesen. Eifrig wischen sie für die Gäste die Bänke und Tische ab, und Gemeindeschreiber Roger Nauer verteilt Regenpelerinen. «Das macht es erträglicher », sagt er. «Sonne wäre mir lieber», kontert eine Frau mit einem Lachen.

Eine Stunde vor Sendebeginn ha-ben sich nur vereinzelt ein paar Personen auf dem gut ausgeleuchteten Wisshusplatz eingefunden. Schützend halten sie die Regenschirme über ihren Kopf. Warme Getränke sind an diesem Abend hoch im Kurs.

Nadine Novak, Aufnahmeleiterin der SRF-Sendung, sagt: «Es ist wie verhext. Ausgerechnet heute Abend bleiben die Regenwolken über Richterswil.» Aber Schulpräsidentin Mira Crivelli-Amstutz weiss: «Die Richterswilerinnen und Richterswiler kennen das von der Räbechilbi. Da ha-ben wir auch schon jedes Wetter erlebt. »

Regenpause zu Sendebeginn

Rund 15 Minuten bis live in die Schweiz gesendet wird, trudeln langsam weitere Gäste ein. Die Aufnahmeleiterin gibt Anweisungen.

Langsam steigt die Spannung. Nur noch zwei Minuten bis zum Sendebeginn. «Sobald wir beginnen, geht euer Applaus raus in die ganze Schweiz», feuert die Aufnahmeleiterin das Publikum nochmals an, und dann geht Richterswil unter tosendem Applaus auf Sendung. Wie bestellt, hört es auf zu regnen.

Der Projektleiter der Sendung, Kurt Schwaller, zeigt sich nach der Ausstrahlung zufrieden. Er freut sich, dass er Richterswil und dessen Bewohner nun besser kennenlernen durfte und die Sendung reibungslos über die Bühne ging. (zsz)