Axenstrasse ab dem 29. September bei Flüelen gesperrt
Wirtschaft
23. September 2024

Axenstrasse ab dem 29. September bei Flüelen gesperrt

Die Axenstrasse im Kanton Uri muss ab dem 29. September wegen einer Sicherheitssprengung zwischen Flüelen und Tellsplatte für knapp zwei Wochen gesperrt werden. Dies teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) am Montagabend mit.

Grund für die Sperrung ist die Sicherheitssprengung eines Felspakets oberhalb der Galerie Axenfluh, wie es im Communiqué heisst. Für den Langsamverkehr ausserhalb der Galerie ist die Strasse bereits ab dem 24. September morgens um 06.00 Uhr gesperrt.

Messgeräte hätten oberhalb des Spinnenlochsammlers auf Höhe der Galerie Axenfluh Süd in den vergangenen Tagen Gesteinsbewegungen festgestellt, schreibt das Astra weiter. Nach einer Prüfung vor Ort habe man entschieden das potenziell gefährliche Felspaket von rund 600 Kubikmetern zu entfernen.

Da während der Vorarbeiten ab dem 24. September die Gefahr bestehe, dass sich Gestein löst, müsse der Abschnitt für den Langsamverkehr bereits ab diesem Datum gesperrt werden. Der motorisierte Verkehr ist durch die Galerie geschützt und kann weiter verkehren, wie das Astra festhält.

Auch ein Bereich des Sees wird gesperrt

Die Zufahrt von Norden her bis zur Tellsplatte ist während der gesamten Dauer sichergestellt, wie das Astra weiter schreibt. In Flüelen ist die Zufahrt bis Gruonbach gewährleistet.

Zwischen der Teilsperrung für den Langsamverkehr vom 24. September und der kompletten Sperrung ab dem 29. September abends um 22.00 Uhr werde die Strecke des Veloshuttles verlängert. Der Shuttledienst verkehrt während dieser Zeit von Brunnen bis Flüelen und umgekehrt.

Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Signalisationen zu beachten und die gesperrte Axenstrasse grossräumig via Seelisbergtunnel-Luzern zu umfahren.

Während der gesamten Dauer der Arbeiten werde auch ein Bereich des Urnersees gesperrt, heisst es weiter. Dieser befinde sich im möglichen Fall-Radius von Gesteinsbrocken.

Die stark exponierte Axenstrasse muss immer wieder gesperrt werden, zuletzt Mitte August wegen Murgängen.

Verwandte Artikel
Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
Wirtschaft
KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST 
22. August 2025
Zunächst hatte die Statistikbehörde einen Rückgang um 0,1 Prozent für das zweite Quartal errechnet. Dabei fielen die Investitionen in Bauten, Maschine...
Von wegen «die Giraffe» – Vier verschiedene Arten anerkannt
Wirtschaft
Keystone/DPA/TOBIAS JUNGHANNSS 
22. August 2025
Grundlage für die Neubewertung sind zehn Jahre Forschungsarbeit unter Leitung des Senckenberg-Forschungszentrums in Frankfurt und der Giraffe Conserva...
KI-Anfrage bei Gemini braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen
Wirtschaft
KEYSTONE/AP/Marcio Jose Sanchez 
22. August 2025
Dabei würden auch rund fünf Tropfen Wasser verbraucht (0,26 Milliliter). Wasser wird zur Kühlung der Rechenzentren benötigt. Seit Jahren gibt es Warnu...
Flughafen Zürich verzeichnet den bisher reisestärksten Sommer
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
21. August 2025
Im Juli nutzten über 3,2 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich, wie aus einer Medienmitteilung des Flughafens Zürich und der Swiss vom Donnerstag ...
US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken
Wirtschaft
Keystone/dpa/Lars Penning 
21. August 2025
«Ich denke, das sind willkommene Nachrichten für die Autoindustrie», sagte Sefcovic. Zuletzt lag der Zollsatz für aus der EU in die USA eingeführte Au...