Schweizer Davis-Cup-Team bleibt erstklassig
Sport
14. September 2024

Schweizer Davis-Cup-Team bleibt erstklassig

Das Schweizer Davis-Cup-Team bleibt erstklassig. In Biel wird man der Favoritenrolle mit einem 4:0-Sieg souverän gerecht. Bis zur Entscheidung verliert man keinen Satz.

Die Schweizer nutzten den Heimvorteil perfekt und machten auf dem schnellen Hallenplatz in der Swiss-Tennis-Halle kurzen Prozess. Nach den beiden Einzeln vom Freitag holten sie gegen die Sand-Spezialisten aus Südamerika gleich im ersten Spiel am Samstag den entscheidenden dritten Punkt. Die beiden Linkshänder Marc-Andrea Hüsler und Dominic Stricker setzten sich gegen das peruanische Brüderduo Arklon und Conner Huertas Del Pino ohne Probleme 7:5, 6:1 durch.

Am Freitag hatten auch Jérôme Kym und Hüsler ihre beiden Einzel ungefährdet und ohne Satzverlust gewonnen. Damit werden die Schweizer auch im kommenden Frühjahr in der Qualifikationsrunde um den Einzug in das Finalturnier spielen.

Perfekt gelaufen

Der souveräne Erfolg ist ein Lichtblick in einem für das Schweizer Tennis unbefriedigenden Jahr – erst recht, da mit Alexander Ritschard und Leandro Riedi die beiden im Ranking Besten sowie Routinier Stan Wawrinka fehlten. «Es war nicht einfach», stellte Captain Severin Lüthi fest. «Aber es hätte nicht besser laufen können.» Als Tüpfelchen auf dem i siegte der Tessiner Remy Bertola zum Abschluss bei seinem Debüt im Teamwettkampf.

Kym (ATP 151), Hüsler (ATP 171) und Stricker (ATP 336) wurden ihrer Favoritenrolle souverän gerecht und dürften auch für die kommenden Aufgaben ihrer persönlichen Karriere Selbstvertrauen getankt haben.

Alle wollen sie in den nächsten zwei Monaten an Turnieren noch Ranglistenpunkte sammeln, um sich im Idealfall für das Hauptfeld des Australian Open zu qualifizieren. Zuletzt am US Open standen nur zwei Schweizer im Haupttableau und keiner erreichte die 2. Runde. Hüsler, vor eineinhalb Jahren noch in den Top 50, ist nach einem brutalen Absturz wieder im Aufwind. Das gilt erst recht für Jérôme Kym, der nach seiner schweren Knieverletzung in diesem Jahr mehr als 250 Plätze gut gemacht hat. Und Dominic Stricker will in den kommenden Wochen bei Challenger-Turnieren in den USA in die Spur zurückfinden.

Viele Optionen

«Wir haben viele Optionen», sagte Hüsler im Interview mit SRF. «Ich freue mich auf die Zukunft.» Der 28-jährige Zürcher bildet mit Stricker ein starkes Linkshänder-Duo, das zum Beispiel vor drei Jahren das ATP-Turnier in Gstaad gewonnen hat.

Severin Lüthi will sich aber von der Siegeseuphorie nicht anstecken lassen. Voraussichtlich im Februar spielt sein Team um die Qualifikation für das Finalturnier der besten sechzehn Nationen. «Wir müssen erst schauen, welche Priorität der Davis Cup für die Spieler hat», erklärte der langjährige Captain. “Jeder hat einen Grund, dass die jeweilige Runde auch für die eigene Karriere extrem wichtig wäre. Immerhin weiss er jetzt auch, dass er durchaus valable Alternativen hat.

Verwandte Artikel
Nach Alcaraz auch Sinner schon qualifiziert
Sport
KEYSTONE/EPA ANSA/ALESSANDRO DI MARCO 
9. August 2025
Damit steht Sinner nach dem spanischen French-Open-Sieger Carlos Alcaraz als zweiter Teilnehmer des Jahresabschluss-Turniers in Turin vom 9. bis 16. N...
Eine Statue für die Quarterback-Legende
Sport
KEYSTONE/AP/Steven Senne, KEYSTONE/AP/Charles Krupa 
9. August 2025
Das jahrelang erfolgreichste Team der National Football League ehrte den 48-Jährigen für seine sechs Super-Bowl-Siege als Spielmacher der Patriots. En...
Riedi in der Startrunde ausgeschieden
Sport
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
9. August 2025
Nach zwei gewonnenen Matches in der Qualifikation rannte Riedi in seinem zweiten Spiel im Hauptfeld auf der höchsten Stufe unterhalb der Grand-Slam-Tu...
Badosa fällt aus, Teichmann profitiert
Sport
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
8. August 2025
Die 27-jährige Weltranglistenzwölfte, die im Januar die Halbfinals des Australian Open erreichte, hat seit ihrer Niederlage in der ersten Runde von Wi...
Absteiger besiegt Aufsteiger
Sport
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
8. August 2025
Dejan Sorgic brachte die Gäste aus dem Waadtland in der ersten Halbzeit in Führung. Bis kurz vor Schluss hielt Rapperswil-Jona dagegen, dann sorgten P...
Französischer Stürmer für Servette
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
8. August 2025
Wie der Klub mitteilte, unterschrieb der 28-jährige Stürmer einen Dreijahresvertrag. Ayé, der in der letzten Saison zwei Tore in der höchsten französi...