Kurt Stocker erneut Senioren-Weltmeister
Kurt Stocker wuchs in Freienbach auf und sein Stamm-Veloclub ist die GS Bäch. Seit vielen Jahren lebt er in Oberiberg. Letzte Woche nahm er mit 81 Jahren einmal mehr an den World Masters Cycling Championships teil. Austragungsort der offiziellen Titelrennen war zum 56. Mal St. Johann im Tirol.
Pro Saison trainierte er im Durchschnitt der letzten Jahre über rund 16 000 Kilometer. «Seit Beginn meiner Velokarriere mit 20 Jahren habe ich wohl schon etwa 700 000 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt», sagt er.
Drei Weltmeisterschaftsmedaillen
79 Jahre alt musste Kurt Stocker werden, bis er vor zwei Jahren als offizieller Weltmeister gekrönt werden konnte. Letzte Woche fanden in St. Johann im Tirol ein weiteres Mal die World Masters Cycling Championships statt. Kurt Stocker schnitt dabei so erfolgreich ab wie überhaupt noch nie.
Am Donnerstag belegte er in seiner Kategorie den dritten Rang im Einzelzeitfahren über 20 Kilometer. Am Freitag gelang ihm am Strassenrennen über 40 Kilometer das gleiche Husarenstück und so eroberte er beim wichtigsten Rennen erstmals die Bronzemedaille. Am Samstag, 24. August schlug eine weitere Sternstunde in der Karriere von Kurt Stocker. Im Sprint über einen Kilometer auf der Flughafenpiste wurde er mit einer Zeit von einer Minute und 38,1 Sekunden Welt-meister in der Klasse 10. Der Airport-Sprint brachte ihm also zum dritten aufeinanderfolgenden Male die Titelehren als Weltmeister ein.
An den Seniorenweltmeisterschaften gingen insgesamt über 2 000 Personen aus rund 30 Nationen an den Start. «Dies war die letzte Teilnahme von mir an den Seniorenweltmeisterschaften », sagte ein überglücklicher Kurt Stocker am Dienstag dieser Woche nach seiner Rückkehr aus St. Johann. So recht glauben mag man es ihm noch nicht. (eing)
Der in Freienbach aufgewachsene Kurt Stocker wurde zum dritten Mal Sprint-Seniorenweltmeister.