Holloway überlegen zu Gold über 110 m Hürden
Sport
8. August 2024

Holloway überlegen zu Gold über 110 m Hürden

Grant Holloway gewinnt über 110 m Hürden so souverän wie Tara Davis-Woodhall im Weitsprung. Arshad Nadeem holt historisches Gold für Pakistan und die Schweizer 4x100-m-Staffel steht im Final.

Grant Holloway gewann den Final über 110 m Hürden in beeindruckender Manier. Der zweifache Weltmeister, der sich in Tokio noch mit Silber begnügen musste, wurde seiner Favoritenrolle mehr als gerecht. Er distanzierte die Konkurrenz um zehn Hundertstel und mehr. In 12,99 blieb der Amerikaner als einziger unter 13 Sekunden. Die USA feierten durch Daniel Roberts einen Doppelsieg. Im Fotofinish setzte er sich gegen den Jamaikaner Rasheed Broadbell durch. Jason Joseph war in den Halbfinals ausgeschieden.

Erste Leichtathletik-Goldmedaille für Pakistan

Arshad Nadeem heisst der Olympiasieger im Speerwerfen. Der Pakistaner liess mit einer Weite von 92,97 m den indischen Weltmeister Neeraj Chopra hinter sich, der in Tokio Gold gewonnen hatte. Die Marke, die Nadeem zum ersten pakistanischen Olympiasieger in der Leichathletik machte, war nicht nur olympischer Rekord, sondern auch die sechstbeste je geworfene. Dritter wurde mit einer Weite von 88,54 m der zweifache Weltmeister Anderson Peters aus Grenada.

Davis-Woodhall überlegene Olympiasiegerin

Tara Davis-Woodhall spang überlegen zu Olympia-Gold. Die Amerikanerin liess der Konkurrenz im Weitsprung mit 7,10 m keine Chance. Sie verwies die Deutsche Malaika Mihambo und Jasmine Moore auf die weiteren Medaillenplätze. Mihambo, die Olympiasiegerin von Tokio und zweifache Weltmeisterin, hatte mit 6,98 m klar das Nachsehen.

Sprint-Staffel souverän in den Final

Die Schweizer 4×100-m-Staffel der Frauen erreichte wie vor drei Jahren in Tokio den Olympia-Final der besten acht. Das Quartett mit Salomé Kora, Sarah Atcho-Jaquier, Léonie Pointet und Schlussläuferin Mujinga Kambundji sicherte sich als Dritte des ersten Vorlaufs das direkte Ticket für die Medaillenentscheidung am Freitagabend (19.30 Uhr). In 42,38 Sekunden erzielten die Schweizerinnen die sechstbeste Zeit, der Landesrekord liegt bei 42,05. Die Bestzeit stellte die USA in 41,94 auf. 2021 in Tokio verpasste die Schweizer Sprint-Staffel (u.a. mit Kambundji und Kora) als undankbare Vierte die Bronzemedaille um zwei Zehntel.

Jamaikas Männer ausgeschieden

Bereits aus dem Medaillenrennen verabschiedet haben sich Jamaikas Männer, die als Vierte ihres Vorlaufs in 38,45 Sekunden den Finaleinzug überraschend verpassten (weil der andere Vorlauf viel schneller war). Silbermedaillengewinner Kishane Thompson, der sich Noah Lyles über die 100 m um Zentimeter geschlagen geben musste, konnte als Schlussläufer die Peinlichkeit nicht mehr abwenden. Die USA liessen auch ohne den geschonten Lyles keine Fragen über die Medaillenchancen offen. In 37,74 distanzierten die Amerikaner die zweitplatzierte Staffel aus Südafrika um fast eine halbe Sekunde.

Achillessehnenriss beim Einspringen

Ein Drama erlebte die deutsche Siebenkämpferin Sophie Weissenberg. Noch bevor sie im Stade de France zur ersten Disziplin antreten konnte, musste die 26-Jährige mit dem Rollstuhl abtransportiert werden. Die WM-Siebte erlitt unmittelbar vor ihrem Start über 100 m Hürden einen Achillessehnenriss, als sie beim Probestart am zweiten Hindernis hängen blieb. Eine weitere Siebenkämpferin aus dem erweiterten Favoritenkreis, die Amerikanerin Chari Hawkins (33), kassierte einen «Nuller» im Hochsprung, weil sie dreimal die selbstgewählte Anfangshöhe von 1,71 m riss.

Verwandte Artikel
Neuer Klub für Haris Seferovic
Sport
KEYSTONE/TI-PRESS/Alessandro Crinari 
18. August 2025
Der 33-jährige Stürmer, der für die Schweiz 93 Länderspiele bestritten hat, spielt künftig für den von Andrea Pirlo trainierten und in Dubai beheimate...
Jashari feiert siegreiches Debüt mit Milan
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
17. August 2025
Beim 2:0-Heimsieg in der 1. Runde des italienischen Cups gegen den Serie-B-Verein Bari wurde der 23-jährige Mittelfeldspieler in der 65. Minute eingew...
Swiatek in Cincinnati erstmals im Final
Sport
KEYSTONE/EPA/MARK LYONS 
17. August 2025
Swiatek behielt mit einem souveränen 7:5, 6:3-Sieg auch im vierten Aufeinandertreffen mit Rybakina in diesem Jahr die Oberhand. Die sechsfache Grand-S...
Die Young Boys müssen nach Aarau, St. Gallen nach Wil
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX 
17. August 2025
Mit Wil gegen St. Gallen steht auch ein Derby auf dem Programm. Weiter fordert Etoile Carouge den FC Basel, Yverdon die Genfer von Servette, Nyon den ...
Lugano wird in Cham überrascht, Thun bei Breitenrain
Sport
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI, Keystone/ANTHONY ANEX, KEYSTONE/URS FLUEELER, KEYSTONE/PETER KLAUNZER, KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI, KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
17. August 2025
Der FC Lugano schien in Cham den Kopf noch aus der Schlinge zu ziehen: In der 90. Minute gelang den Tessinern durch Anto Grgic mittels Penalty der 2:2...