Remco Evenepoel – der Doppel-Olympiasieger mit Ansage
Sport
3. August 2024

Remco Evenepoel – der Doppel-Olympiasieger mit Ansage

Remco Evenepoel gilt im Zeitfahren als Favorit. Der Belgier gilt im Strassenrennen als Favorit. Mit zwei Goldmedaillen in Paris besteht er auf der grossen Bühne ein weiteres Mal.

Der 24-Jährige nutzt die Gunst der Stunde, nachdem er an der Tour de France als Dritter im Schatten von Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard stand. Der Slowene und der Däne, die ihn zumindest im Kampf gegen die Uhr gefordert hätten, waren an den Olympischen Spielen nicht zugegen. So gehört die Show dem Belgier: Er steigt kurz nach der Ziellinie vom Velo, breitet die Arme aus und gibt mit dem Eiffelturm im Hintergrund das perfekte Foto-Sujet ab.

«Was für ein Ort, um das zu gewinnen. Ich bin so stolz, der Erste zu sein, der das Double schafft», sagt der Doppel-Olympiasieger. «Ich habe einfach gepusht, gepusht, gepusht bis zur Ziellinie.» Das Wunderkind als Belgien veredelt somit innerhalb einer Woche seine Weltmeister-Titel vom Strassenrennen 2022 und Zeitfahren 2023. Weltmeister und Olympiasieger in derselben Disziplin, das hat zumindest im Radsport Seltenheitswert.

Sven Vanthourenhout, der Trainer des belgischen Radsportteams, ist zu Tränen gerührt. «Man wagt es nicht, davon zu träumen oder auch nur darüber zu sprechen. Aber insgeheim wissen wir, dass es mit den Qualitäten von Remco möglich ist. Es ist phänomenal.»

Evenepoel hätte auch das Potenzial gehabt, um in einer anderen Sportart Grosses zu erreichen. Als Fussballer verteidigte er in Belgiens Nachwuchsauswahlen. Erst 2017 gab er dem Fahrrad den Vorzug. Nicht aus heiterem Himmel, denn schon sein Vater war ein Velo-Profi. Und bereits ein Jahr später wurde Evenepoel Junioren-Weltmeister auf der Strasse und im Zeitfahren – der Doppelschlag gelang ihm damals in Innsbruck. Einzig ein fürchterlicher Sturz an der Lombardei-Rundfahrt 2020 stellte Evenepoels Aufstieg auf den Olymp für ein paar Monate in Frage.

Verwandte Artikel
Spanisches Ligaspiel soll in Miami stattfinden
Sport
Keystone/AP/Ted Shaffrey 
11. August 2025
Die Begegnung zwischen Villarreal und Meister Barcelona soll am 20. Dezember im Hard Rock Stadium in Miami im US-Staat Florida stattfinden. Der spanis...
Bieler Meisterheld Urs Bärtschi ist verstorben
Sport
KEYSTONE/ARNO BALZARINI 
11. August 2025
Bärtschi kam zwischen 1981 und 1986 zu 91 Einsätzen in der Nationalmannschaft. Seine Klubkarriere führte den gebürtigen Adelbodner von Arosa über Klot...
0:77 – die Mercenaries taumeln dem Saisonende entgegen
Sport
KEYSTONE/MARCEL BIERI 
11. August 2025
In dieser Saison sollte alles besser werden. Nach dem bitteren Abschneiden mit elf Niederlagen und nur einem Sieg im letzten Jahr, gab man sich im Umf...
Spanien trennt sich von Nationaltrainerin Tomé
Sport
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
11. August 2025
Die bittere Niederlage im Penaltyschiessen gegen England hat Folgen: Der zum 31. August auslaufende Vertrag von Tomé wird nicht verlängert, wie der Ve...
Zwei weitere Goldmedaillen für die Schweiz
Sport
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
11. August 2025
Auch im letzten OL-Wettkampf, der Sprint-Staffel, gewann das Schweizer Team eine Medaille. Natalia Gemperle, Riccardo Rancan, Tino Polsini und Schluss...
Teddy Okou verlässt den FC Luzern definitiv
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
11. August 2025
Offensivspieler Teddy Okou stiess vor zwei Jahren zum FC Luzern. Er bestritt 35 Pflichtspiele für die Innerschweizer. Letzte Saison wurde er Lausanne ...