Marc Dosch
Ausserschwyz
13. June 2024
Drei Fragen an …

Marc Dosch

Verwaltungsdirektor Kloster Einsiedeln

1 Offenbar haben in den vergangenen zwei Jahren «Vandalen» den Totentanz auf dem Beinhaus malträtiert. Hat das Kloster allenfalls Anzeige gegen Unbekannt in Betracht gezogen?

Der Vorwurf des «Vandalismus» und die Forderung nach Strafanzeige wurden schon vor zwei Jahren ans Kloster herangetragen, als Harald Naegeli die Zeichnung an die Kirchenmauer sprayte. Wir sind der Meinung, dass man der Kunst nicht mit Empörung und Strafrecht gerecht wird, weder damals noch heute.

2 Für die Ufnau brachte und bringt die Kunst von Naegeli zusätzliche Publizität und Besucherinnen und Besucher. So gesehen wäre es doch sinnvoll, das Kunstwerk zu erhalten?

Nein, nicht aus diesem Grund, denn das Totentanz-Graffiti war von Naegeli nicht als Besuchermagnet konzipiert und wird vom Kloster auch nicht als solcher erhalten.

3 Ergreift das Kloster Massnahmen, um die Graffiti am Beinhaus zu bewahren, oder will man dem Zahn der Zeit zuschauen, wie er den Totentanz zu Ende bringt?

Der künstliche Erhalt von Graffitis widerspricht vielleicht der Vergänglichkeit dieser Kunstgattung. Es gibt aber erfolgreiche Restaurierungen – auch von Werken Harald Naegelis. Ob das auch auf der Ufnau gemacht wird, hat das Kloster nicht entschieden. ( mri)

«Es gibt erfolgreiche Restaurierungen, auch von Werken Harald Naegelis.»

Verwandte Artikel
Übertourismus im Kanton Schwyz: Realität oder Gefühl?
Ausserschwyz
Die Meinungen zu Touristenströmen im Kanton Schwyz gehen je nach Region und Alter auseinander. Während einige Orte beliebt sind wie nie, bleibt die Stimmung in der Bevölkerung mehrheitlich entspannt.
28. July 2025
Patrizia Baumgartner Sommerzeit ist Ferienzeit. Und wo Ferien sind, hat es Touristen. Vor dem inneren Auge erscheinen dabei sowohl Bilder von einsamen...
16,5
Ausserschwyz
Trotz mehr Umsatz weniger Gewinn
Gewinn taucht
28. July 2025
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im zweiten Quartal zwar mehr umgesetzt, aber deutlich weniger verdient. Die Dollar-Schwäche drückte das Ergebnis d...
«Aufstockung ist ein Trend, der immer beliebter wird»
Ausserschwyz, Erste Seite
In Zeiten des Wohnraummangels erfreut sich die Aufstockung bestehender Gebäude einer immer grösseren Beliebtheit. Dennoch stellen gesetzliche Einschränkungen oft eine Herausforderung dar.
28. July 2025
Martin Bruhin Der Wohnraummangel ist längst in March und Höfen angelangt. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, wird immer schwieriger. Eine Möglichkeit,...
«In meiner Muttersprache zu singen, ist einfach wunderschön»
Ausserschwyz
Am Donnerstag, 31. Juli, geht das Flumserberg Open Air über die Bühne. Schlagerstars aus dem In- und Ausland geben sich die Klinke in die Hand. Für die Pfäffikerin Beatrice Egli ist der Auftritt ein Heimspiel.
28. July 2025
Irene Lustenberger Sie treten am 31.Juli am Flumserberg Open Air auf. Wie gross ist die Vorfreude? Meine Vorfreude ist riesengross, denn dieses Open A...
In Tuggen fliegen die Treppen
Ausserschwyz, Erste Seite
Die Sanierungs- und Restaurationsarbeiten am rund 600 Jahre alten Steinhaus in Tuggen schreiten weiter voran. Am Mittwoch wurden die beiden Aussentreppen eingebaut – und kamen per Kran «angeflogen».
25. July 2025
Franziska Kohler Es war ein spektakulärer Anblick: In Tuggen glitten zwei Treppen inklusive Handlauf durch die Luft – ein Kran brachte sie am Mittwoch...
«Bei uns ist nichts dem Zufall überlassen»
Ausserschwyz, Erste Seite
Kopf des Tages
25. July 2025