Zwei Pisten am Flughafen Zürich werden verlängert
Aktuelles, Politik
3. March 2024

Zwei Pisten am Flughafen Zürich werden verlängert

Der Flughafen Zürich wird ausgebaut: Die Zürcherinnen und Zürcher haben grünes Licht für die Pistenverlängerungen gegeben. Dafür stimmten 324'234 Stimmberechtigte, dagegen 201'198. Die Stimmbeteiligung lag bei 57,56 Prozent.

Die Flughafen Zürich AG kann somit die Piste 28 um 400 Meter nach Westen und die Piste 32 um 280 Meter nach Norden verlängern. Die Kosten von 250 Millionen Franken trägt der Flughafen selber.

Ziel ist es gemäss Angaben des Flughafens, die Sicherheit zu erhöhen und die Pünktlichkeit zu verbessern. Dies sorge auch für weniger Fluglärm in den Abendstunden. Unterstützt wurde der Flughafen in erster Linie von bürgerlichen Parteien. Auch der Zürcher Regierungsrat und der Kantonsrat waren dafür.

Gegner finden «Flughafen gross genug»

Fluglärmgegner und linke Parteien kritisierten, dass damit längerfristig eine Erhöhung der Kapazitäten ermöglicht werde. Mehr Flüge führten zu mehr Lärm und noch mehr Emissionen. Der «hochfrequentierte und exzellent angebundene Flughafen» sei schon gross genug, finden sie.

Die Flughafenvorlage gilt im Kanton Zürich als die Abstimmung des Jahres. Entsprechend laut wurde im Vorfeld die Diskussion geführt. Gegnerinnen und Gegner des Pistenausbaus verlangten gar, dass die Abstimmungszeitung nicht ausgeliefert werde – ihre Argumente seien vom Regierungsrat abgeändert und gekürzt worden.

Verwandte Artikel
Nach vier Monaten: Parlamentspräsident im Kosovo gewählt
Politik
Keystone/AP/Visar Kryeziu 
26. August 2025
Dimal Basha (45), ein Abgeordneter der stimmenstärksten Fraktion der Partei Vetevendosje (Selbstbestimmung), erhielt die Stimmen von 73 Abgeordneten, ...
Terrorpläne bei Swift-Konzert – Bewährungsstrafe für Helfer
Politik
Keystone/AP/Heinz-Peter Bader 
26. August 2025
Das Kammergericht in der deutschen Hauptstadt sprach den inzwischen 16-Jährigen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und der U...
Litauens Parlament wählt Ruginiene zur Ministerpräsidentin
Politik
KEYSTONE/AP/MINDAUGAS KULBIS 
26. August 2025
Für die 44 Jahre alte Sozialdemokratin votierten 78 Abgeordnete bei 35 Gegenstimmen und 14 Enthaltungen. Formal muss sie nun noch durch Staatspräsiden...
Britische Rechtspopulisten wollen Hunderttausende abschieben
Politik
KEYSTONE/AP/Joanna Chan 
26. August 2025
Während einer Rede verbreitete Farage das unbelegte Bild einer «echten Gefahr für die öffentliche Ordnung» sowie einer «Invasion» durch irregulär eing...
Ukrainische Drohne in Estland abgestürzt
Politik
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
26. August 2025
Sicherheitspolizei-Chef Margo Palloson teilte in Tallinn mit, der Vorfall habe sich mutmasslich bereits am Sonntagmorgen ereignet. «Es war eine ukrain...
Bericht stellt Lücken bei Massnahmen gegen Rassismus fest
Politik
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
26. August 2025
Bei der Koordination und dem Orientierungsrahmen zeigte sich zudem ein Mangel an ausreichender Abstimmung bei der Umsetzung der Massnahmen, wie es in ...