70 Jahre Rock’n’ Roll und Skilift Neusell
Region
2. February 2024

70 Jahre Rock’n’ Roll und Skilift Neusell

Mit dem Skilift Neusell hat einer der längsten Bügellifte der Schweiz den Jahrgang 1954 – wie auch der Rock n’ Roll. Bill Haley nimmt «Rock Around the Clock» auf, was als Geburtsstunde des Rock n’ Rolls gilt. Auch Elvis hat im gleichen Jahr seinen ersten Song aufgenommen.

Zum ersten Rothenthurmer Wintersportgebiet wurde die Neusell östlich der Biberegg schon früher. Vor über 100 Jahren hatten dort auf der Alpweide ein Stall und ein «Alphusli» gestanden. Die ersten Skifahrer habe sie 1921 gesehen, erzählte Marie Abegg viele Jahre später einer Zeitung: «Es waren zwei Ehepaare, die während fünf Jahren regelmässig unser «Neusell- Husli» aufsuchten, um von hier ins Tal zu fahren. Die Frauen tauschten bei uns ihre Röcke gegen Hosen. Nach der Abfahrt aber mussten die Röcke wieder angezogen werden, denn im Dorf durften damals Frauen keine Hosen tragen. »

Die Geburtsstunde des Skilifts Biberegg-Neusell

Im Jahr 1952 hatte ein Militär-Skirennen von der Neusell zum Ober Müsli stattgefunden. Dies animierte Adolf von Euw und Franz Anton Abegg, einen Skilift in der Biberegg zu bauen. Er wurde am 17. Januar 1954 als Skilift Biberegg-Neusell in Betrieb genommen. Der Samariterverein übernahm den Rettungsdienst. Beinbrüche waren damals an der Tagesordnung. Bis zu 40 Verletzte pro Winter muss-ten abtransportiert werden. Zur Pistenpräparierung wurden die Schüler eingeladen, die danach gratis am Lift fah-ren durften.

Im Jahre 1963 übernahm Franz von Euw den Lift. Im Jahr 1968 wurde die Liftanlage umgebaut, die Talstation weiter nach unten verschoben und die Leistung auf das Doppelte erhöht. 37 Jahre später suchte Franz von Euw altershalber einen Nachfolger, was nicht einfach war. In letzter Minute wurde die Interessengemeinschaft «Skilift Neusell» gebildet, um die Weiterführung zu sichern. Die Einheimischen stellten sich hinter dieses Vorhaben und kauften Aktien. Im Dezember 2007 konnte die Skilift Neusell AG mit einem Aktienkapital von 390 000 Franken gegründet werden. Die Skilift Neusell AG feiert ihren 70. Geburtstag morgen Samstag mit einem Gratiskonzert. Und mit ihnen zusammen auch Olympiasiegerin Mare- Therese Nadig und alle anderen, die im Jahr 1954 geboren wurden. Denn diese fahren schon die ganze Wintersaison 2023/2024 gratis.

Hits aus den letzten 70 Jahren – live und ab Konserve

Im Event-Zelt des Restaurants Beaver Creek spielt ab 20 Uhr die einheimische Band In Tune Unplugged-Hits von 1954 bis 2024 mit viel Rock’n’ Roll. Nebst zwei begnadeten Musikern – Dome und Luca – an den akustischen Gitarren brilliert Sängerin Jacky mit einer sehr ausdrucksstarken und kräftigen Stimme, die immer wieder für Hühnerhaut-Momente sorgt. Hits aus dem gleichen Zeitraum ertönen durch DJ Haltene auch aus den Boxen des «Teehüsli». Beide Restaurants befinden sich bei der Talstation des Skilifts Neusells. Der Eintritt ist in beiden Lokalen gratis. (eing)

Der Skilift Neusell in Rothenthurm lädt morgen Samstag zum Gratis-Konzert anlässlich seines Jubiläums ein.

Image
Image

Verwandte Artikel
Vier Hängebrücken und ein neues Kapitel
Region
13. August 2025
Patrizia Baumgartner Das Bergell verfügt über ein Wanderwegnetz von total rund 260Kilometern. Die Wege säumen das Tal auf beiden Seiten, fast acht Jah...
150 Meter Seeanstoss: Ist diese Villa schon verkauft?
Region
13. August 2025
Fabio Wyss Von der «Traum-Residenz», wie sie die Immobilienfirma Dettwyler beschrieb, konnte nicht allzu lange geträumt werden. Bloss für ein paar wen...
Die Adebaren bringen das Nest zum Fliegen
Region
13. August 2025
Am Freitagabend öffnete sich im Escherhof in Uznach das Tor zum «Wolkenkuckucksheim». Unter goldenem Sommerhimmel hob die Commedia Adebar zur Premiere...
Maria Himmelfahrt in Benken feiern
Region
12. August 2025
Der Lourdespilgerverein Maria Bildstein und Umgebung freut sich, alle herzlich zum Hochfest Maria Himmelfahrt einzuladen. Die Feier findet am Freitag,...
Der Autor Tim Krohn geht unter die Musiker – wieder einmal, wie er sagt
Erste Seite, Region
12. August 2025
Carsten Michels Die Nachricht kam überraschend. Noch überraschender war der Inhalt des E-Mails: «Ich bin ja von Haus aus Schriftsteller – was schon fa...
Wo gehört die Region Zürichsee-Linth hin?
Region
Die Ostschweizer Kantone spannen zusammen. Als Folge gibt es eine neue Grossregion. Darin fehlt die Region Zürichsee-Linth. Hiesige Politiker staunen. Und haben Fragen.
11. August 2025
Fabio Wyss Als etwas abgehängt im Kanton St.Gallen fühlen sich einige im Linthgebiet. Die Kanti, die sich auf der anderen Seite des Rickens befindet, ...