Aktuelles, News
19. January 2024

Herbig kündigt Fortsetzung von «Der Schuh des Manitu» an

Fast ein Vierteljahrhundert nach dem Kinohit «Der Schuh des Manitu» können sich Fans auf eine Fortsetzung der Western-Parodie freuen. «Das Kanu des Manitu» soll 2025 in die Kinos kommen, wie Regisseur Michael «Bully» Herbig mitteilte.

Herbig führt Regie und ist zugleich Produzent des Films, wie Herbig und die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mitteilten.

«Der Schuh des Manitu», eine Parodie auf die Winnetou-Filme der 60er Jahre, war 2001 ins Kino gekommen. Mit fast zwölf Millionen Kinobesucherinnen und -Besuchern wurde er laut Constantin Film damals zum erfolgreichsten deutschen Film.

Die Dreharbeiten zu «Das Kanu des Manitu» sollen noch in diesem Jahr beginnen. Das Drehbuch schrieb Herbig zusammen mit seinen auch an dem Vorgänger-Film beteiligten Kollegen Christian Tramitz und Rick Kavanian. Zur Besetzung sollen in den kommenden Monaten Informationen folgen. «So viel sei schon einmal verraten: Abahachi, Ranger und Dimitri bekommen ordentlich Verstärkung!», hiess es in der Mitteilung.

Verwandte Artikel
25 Verletzte bei Explosion in Madrid
News
Keystone/EUROPA PRESS/Gustavo Valiente 
13. September 2025
Die Explosion, die nach ersten Erkenntnissen durch Gas ausgelöst wurde, habe sich in einem bewohnten Ladenlokal im Erdgeschoss des Gebäudes in dem Sta...
Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating
News
KEYSTONE/DPA/ROLF VENNENBERND 
13. September 2025
Eine andere sei, wenn man schon ganz am Anfang des Kennenlernens bemerke, dass gewisse Dinge einfach nicht stimmen können. «Wenn sich da schon Lügen e...
Präsident des Bundesgerichts für Annahmeverfahren
News
KEYSTONE/TIL BUERGY 
13. September 2025
Das oberste Schweizer Gericht könne davon ausgehen, dass die Gerichte in vorgelagerter Instanz sich um die beste rechtliche Lösung bemühen würden, sag...
Auto rammt Wartehäuschen in Olten: Drei Personen verletzt
News
Kantonspolizei Solothurn 
12. September 2025
Zu dem Unfall kam es kurz nach 17 Uhr, wie Nourdin Khamsi, der Sprecher der Kantonspolizei Solothurn, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Nach ...