Migros steigert Umsatz im 2023 deutlich
Aktuelles, Wirtschaft
16. January 2024

Migros steigert Umsatz im 2023 deutlich

Die Migros-Gruppe hat im Jahr 2023 erneut zugelegt. Der Umsatz stieg um 5,9 Prozent auf 31,9 Milliarden Franken, nachdem der «orange Riese» im Jahr zuvor erstmals die Marke von 30 Milliarden geknackt hatte.

Besonders gewachsen sind der Bereich Online und die Gesundheitsdienstleistungen, wie die Migros am Dienstag in einem Communiqué bekannt gab. Aber auch das Reisegeschäft florierte: Der Reiseveranstalter Hotelplan hat seinen Umsatz um fast 21 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken erhöht.

Den Detailumsatz in der Schweiz steigerte die Migros um 4,1 Prozent auf 24,1 Milliarden Franken, hiess es weiter. Insbesondere das stationäre Supermarktgeschäft (+3,6%) und die Migros-Gastronomie (+10,2%) legten den Angaben zufolge kräftig zu.

Damit habe die Migros ihre Position als Nummer 1 im Schweizer Detailhandel ausgebaut, folgert das Unternehmen in dem Communiqué. Das gelte auch für das Online-Geschäft.

Denn der Boom im Online-Handel fand auch bei der Migros kein Ende. So wuchs der gesamte Online-Umsatz über alle Bereiche der Gruppe hinweg um 10,3 Prozent auf 4,1 Milliarden Franken. Das Online-Warenhaus Digitec Galaxus legte dabei um 11,6 Prozent auf 2,5 Milliarden zu.

Das Geschäftsfeld Gesundheit mauserte sich nicht zuletzt mit dem Kauf der Online-Apotheke Zur Rose zu einem bedeutenden Wachstumstreiber. Es erfuhr ein massives Wachstum von 74 Prozent auf 1,3 Milliarden Franken.

Hartes Brot zu kauen hatten indes die stationären Fachmärkte der Migros, deren Umsatz um 7,7 Prozent auf 1,5 Milliarden absackte. Bike World, Do it+Garden, Melectronics, SportX, Micasa und OBI sahen sich angesichts des Erfolgs im Online-Handel mit einem «herausfordernden» Umfeld konfrontiert, so die Migros.

Verwandte Artikel
2,8 Millionen Tonnen Lebensmittelverluste pro Jahr
Wirtschaft
Keystone/DPA-Zentralbild/Z1022/_PATRICK PLEUL 
9. August 2025
Dies entspreche rund 330 Kilogramm an vermeidbaren Lebensmittelverlusten pro Person und Jahr. Die Verschwendung kann dabei beim Anbau, der Verarbeitun...
Familien bauen laut Studie schnell Beziehung zu Robotern auf
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/FERNANDO GUTIERREZ-JUAREZ 
9. August 2025
Bei dem Versuch bekamen 19 Familien im Jahr 2021 einen Vorleseroboter mit dem Namen Luka. Der sollte ihren Kindern im Vorschulalter dabei helfen, lese...
Vier Raumfahrer von der ISS abgedockt
Wirtschaft
KEYSTONE/AP 
9. August 2025
Dies zeigten Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Am Samstag sollen sie vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien im Meer landen. Die «Crew ...
OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Wirtschaft
KEYSTONE/AP/Jose Luis Magana 
8. August 2025
Noch sei Künstliche Intelligenz allerdings nicht so weit, wirklich gute Empfehlungen zu geben, schränkte der Tech-Unternehmer in einem Interview mit d...
Vor 30 Jahren schlossen die SBB ihre letzte handbetriebene Barriere
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY, KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR, KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/JOE WIDMER, KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/MAX KRAFT 
8. August 2025
Am 17. August 1995 um 12.12 Uhr war es so weit: Die SBB schlossen die Schranken des Postens 13 l westlich des Bahnhofs Wangen an der Jurasüdfusslinie ...