Schweizer beim Heimturnier sieglos
Auffällig: Calvin Thürkauf überzeugt gegen Finnland als Doppeltorschütze. Bild Keystone
Sport
18. December 2023

Schweizer beim Heimturnier sieglos

Die Schweizer Eishockeynationalmannschaft schliesst auch das zweite Turnier der Euro Hockey Tour in dieser Saison – diesmal in Zürich – auf dem letzten Platz ab.

Wie bereits am Donnerstag gegen Schweden (2:4) sowie am Samstag gegen Tschechien (2:3 nach Verlängerung) gerieten die Schweizer am Sonntag auch gegen Finnland 0:2 in Rückstand (15.). Und wie tags zuvor gegen die Osteuropäer kämpften sich die Schweizer zurück. Den Anschlusstreffer erzielte Christoph Bertschy 94 Sekunden nach dem zweiten Gegentor. Er setzte den Schlittschuh perfekt in Position, nachdem Sven Andrighetto den Puck vors Gehäuse gebracht hatte. In der 36. Minute glich Calvin Thürkauf im Powerplay aus. Der Topskorer der National League traf nach einem Abpraller.

Auch auf das 2:3 (51.) hatten die Gastgeber dank dem zweiten Tor von Thürkauf in dieser Partie eine rasche Antwort. Der Stürmer des HC Lugano hatte schon gegen Schweden doppelt getroffen, wobei ihm das 2:3 am Donnerstag nicht gegeben wurde, sondern Verteidiger Andrea Glauser.

Entscheidendes Tor nach Strafe

So fiel die Entscheidung wie gegen Tschechien in der Verlängerung und abermals zuungunsten der Schweizer. Jere Innala traf 55 Sekunden vor dem Ende der Overtime in Überzahl. Die Strafe hatten die Einheimischen we-gen zu vieler Spieler auf dem Eis kassiert. Deshalb nahm Tanner Richard das Wort dumm in den Mund. «Gute Spieler nutzen eine 4:3-Situation aus und das machten sie», sagte der Genfer Center. «Es fehlte uns der Killerinstinkt. » Das 0:1 war bereits in der 4. Minute gefallen. Beim 0:2 (15.) liess sich Goalie Joren van Pottelberghe nach einem «Buebetrickli» von Arttu Hyry in der nahen Ecke erwischen. «Sie machen aus keiner Chance zwei Tore», sagte der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer. «Danach zeigten wir Charakter, jeder Einzelne pushte sich. Die Art und Weise, wie wir heute spielten, gefiel mir.» Thürkauf ergänzte: «Kleinigkeiten kosteten uns das Spiel, wir sind aber definitiv auf dem richtigen Weg.» Den Turniersieg sicherte sich Schweden, das sich im ersten Spiel am Sonntag gegen Tschechien 5:3 durchsetzte. Für die Osteuropäer, die in der Weltrangliste einen Rang hinter der Schweiz auf dem 8. Platz liegen, war es die erste Niederlage in dieser Saison in der Euro Hockey Tour.

Verwandte Artikel
Heisse Partien am TVW-Fussballturnier
Sport
13. August 2025
Strahlender Sonnenschein und heisse Temperaturen sorgten für sommerliche Bedingungen, während hochkarätige Begegnungen und ein lautstarkes, enthusiast...
Maxime und Yannick Pedrazzi: Zwei Brüder mit grossen Zielen
Erste Seite, Sport
13. August 2025
Michel Wassner Man trifft Yannick Pedrazzi und seinen Bruder Maxime, die Sonne scheint, das passt, es geht um die warme Jahreszeit. Die Zeit ohne Schn...
Zehn Schützen mit Punktemaximum am Rossbergschiessen
Sport
Zehn Schützen mit Punktemaximum am Rossbergschiessen
Rangliste mit hohen Punktwerten
12. August 2025
Paul Diethelm Während im Flachland die Temperaturen hohe Werte anzeigten, fand auf dem Rossberg oberhalb Schindellegi am Wochenende das traditionelle ...
Die Mehrbelastung durch die Klub-WM wird überbewertet
Sport
12. August 2025
Rolf R. Bichsel (sda) Die Mehrbelastung durch die Klub-WM solle man nicht dramatisieren, sagt Karl-Heinz Rummenigge, Aufsichtsrat beim FC Bayern. Die ...
Robin Lüthi siegt souverän in Trasadingen
Sport
12. August 2025
Michel Wassner Seit dem Rennen Obernheim war die Schweizermeisterschaft in der Sommerpause. Fahrer Robin Lüthi aus Bäch nutzte diese Gelegenheit und s...
Ein Team taumelt dem Saisonende entgegen
Sport
12. August 2025
Michael Lehmann (sda) In dieser Saison sollte alles besser werden. Nach dem bitteren Abschneiden mit elf Niederlagen und nur einem Sieg im letzten Jah...