Sina Siegenthaler feiert ihren ersten Weltcupsieg
Aktuelles, Sport
16. December 2023

Sina Siegenthaler feiert ihren ersten Weltcupsieg

Sina Siegenthaler gewinnt im italienischen Breuil-Cervinia erstmals ein Weltcuprennen im Snowboardcross. Die 23-Jährige setzt sich vor den Australierinnen Belle Brockhoff und Josie Baff durch.

Die Emmentalerin feierte mit ihrem Sieg zugleich das erste Weltcup-Podest. Die Olympiateilnehmerin von Peking 2022 legte auf dem Weg zu ihrem bislang grössten Erfolg einen Steigerungslauf hin. Sowohl im Final als auch im Halb- und Viertelfinal hatte sie das Feld von hinten aufgerollt. Im Endlauf war Sina Siegenthaler nach der ersten Zwischenzeit Sechste und Letzte, nach dem zweiten Abschnitt Vierte und im Ziel dann Erste.

«Ich kann es kaum glauben. Ich muss die Videos ein paar Mal anschauen, um zu realisieren, wie das passiert ist», sagte die Siegerin. Sei habe die Zweikämpfe angenommen, sei aber mit Gefühl und nie kopflos gefahren. «Ich konzentrierte mit einzig auf meine Leistung, mit der ich sehr zufrieden bin», fügte sie an.

Sina Siegenthaler wurde schon mehrmals durch Verletzungen zurückgeworfen. Vergangene Saison hatte sie die Weltmeisterschaften in Bakuriani wegen einer Verletzung im Sprunggelenk verpasst. An die Olympischen Spiele in Peking war sie quasi aus der Reha angereist.

Der Sieg überstrahlt eine eher magere Ausbeute der Schweizer Delegation. Kalle Koblet schied als bester Mann in den Viertelfinals aus. Für Valerio Jud und Nicola Lubasch hatte zuvor mit den Achtelfinals bereits die erste K.o.-Runde Endstation bedeutet. Die Frauen stellten mit Aline Albrecht und Anouk Dörig zwei weitere Viertelfinalistinnen.

Verwandte Artikel
Lausanne nach Zittersieg Leader
Sport
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
1. October 2025
Der Playoff-Finalist der vergangenen Saison kam letztlich zu einem Zittersieg, obwohl er früh 2:0 in Führung ging - der Deutsche Dominik Kahun war in ...
Diesmal genügen Dortmund die vier Treffer
Sport
KEYSTONE/EPA/OLIVIER MATTHYS 
1. October 2025
Es war das Duell, auf das von einem Grossteil Fussball-Europas mit grosser Vorfreude geblickt wurde. Hier der FC Barcelona, da Paris Saint-Germain. Da...
Peter Barandun einziger Kandidat fürs Präsidium
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
1. October 2025
Vonseiten der stimmberechtigten Klubs und Regionalverbände gingen bis zum Ablauf der Frist keine weiteren Wahlvorschläge ein, wie der Verband per Comm...
Marlen Reusser fährt überlegen zum vierten EM-Gold
Sport
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
1. October 2025
Auf der flachen Strecke über 24 km verwies die Bernerin im Regenbogen-Trikot die Norwegerin Mie Björndal Ottestad und die Niederländerin Mischa Bredew...
Dreisatz-Niederlage für Wildcard-Empfänger Wawrinka
Sport
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
1. October 2025
Im zweiten Satz keimte aus Schweizer Sicht doch noch Hoffnung auf. Wawrinka legte zweimal mit einem Break vor und erzwang die Verlängerung. Marozsan, ...
Jussi Tapola in Bern gescheitert und gefeuert
Sport
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
1. October 2025
Noch vor einem Monat sah das niemand kommen: Jussi Tapola, der als einer der besten Eishockeytrainer Europas gilt, war vor der Saison «mit dem grossen...