Iranerin Narges Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt
Aktuelles, Politik
10. December 2023

Iranerin Narges Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt

Die Iranerin Narges Mohammadi ist am Sonntag mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Stellvertretend für die 51- Jährige, die in ihrer Heimat in Haft sitzt, nahmen ihre Kinder Kiana und Ali Rahmani die Auszeichnung im Rathaus von Oslo entgegen. Die 17-jährigen Zwillinge verlasen die Rede ihrer Mutter, die diese im berüchtigten Evin-Gefängnis verfasst hatte. Für Mohammadi stand symbolisch ein leerer Stuhl auf der Bühne.

Das norwegische Nobelkomitee hatte Mohammadi den Preis Anfang Oktober «für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran und ihren Kampf für die Förderung der Menschenrechte und der Freiheit für alle» zuerkannt. Am Samstag erklärte die Menschenrechtlerin auf ihrer Instagram-Seite, die Bekannte im Ausland für sie pflegen, dass sie in einen dreitägigen Hungerstreik getreten sei. «Am Tag der Nobelpreisverleihung will ich somit die Stimme der Iraner sein, die gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung protestieren», schrieb die 51-Jährige.

Die Nobelpreise gehen auf den schwedischen Chemiker, Erfinder und Unternehmer Alfred Nobel (1833 bis 1896) zurück und werden traditionell an dessen Todestag, dem 10. Dezember überreicht – der Friedensnobelpreis in Oslo, die übrigen Auszeichnungen in Stockholm. Jede Kategorie der Auszeichnung ist in diesem Jahr mit einem Preisgeld von elf Millionen schwedischen Kronen (knapp 980 000 Euro) dotiert.

Verwandte Artikel
Ägypten verteidigt Militäreinsätze nahe Gazastreifen
Politik
KEYSTONE/AP/Amr Nabil 
21. September 2025
Ägypten hatte 1979 als erstes arabisches Land mit Israel Frieden geschlossen. Das Verhältnis ist im Zuge des Kriegs im benachbarten Gaza aber so belas...
Zwei Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert
Politik
Keystone/AP/Jehad Alshrafi 
21. September 2025
Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast zwei Jahren war Israel mit Tausenden Raketen aus dem Gazastreifen attackiert worden. Diese Angriffe sind jedoch i...
Verfolgung seiner Feinde: Trump macht Justizministerin Druck
Politik
KEYSTONE/AP/Jose Luis Magana 
21. September 2025
Darin nennt der Präsident unter anderem den früheren FBI-Direktor James Comey. Dieser hatte in Trumps erster Amtszeit zu russischer Einflussnahme auf ...
Neue Haftstrafe gegen Corona-Journalistin in China
Politik
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
21. September 2025
Berichten zufolge hatten Sicherheitskräfte am Freitag Diplomaten und Journalisten nicht in das Shanghaier Gericht gelassen. Auch Aktivisten sollen sch...
Guinea stimmt über neue Verfassung nach Militärputsch ab
Politik
Keystone/AP/Sunday Alamba 
21. September 2025
Guinea ist einer der weltweit grössten Lieferanten des Erzes Bauxit, aus dem Aluminium gewonnen wird, und steht kurz vor der Eröffnung der grössten Ei...
Venezuela trainiert Zivilisten zur Verteidigung gegen die USA
Politik
Keystone/AP/Jesus Vargas 
21. September 2025
«Das venezolanische Volk sagt dem Imperium: Schluss mit den Drohungen!», sagte Maduro auf einer Versammlung mit Bauern. Die USA bedrohten zwar Venezue...