Elon Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden
Aktuelles, Wirtschaft
8. December 2023

Elon Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden

Tesla-Chef Elon Musk zieht bis vor das Oberste Gericht der USA, um die 2018 vorgeschriebenen Kontrollen für seine Social-Media-Beiträge über den Elektroautohersteller loszuwerden. Die Aussagen von damals hatten Diskussionen ausgelöst und eine Busse nach sich gezogen.

Die damalige Vereinbarung mit der US-Börsenaufsicht SEC verletze sein Verfassungsrecht zur freien Meinungsäusserung, argumentierten Musks Anwälte in ihrem Antrag am Donnerstag. Der Tech-Milliardär scheiterte bereits in zwei Gerichtsinstanzen mit seinen Versuchen, die Auflage zu kippen. Ob das Oberste Gericht sich mit dem Fall beschäftigen wird, ist offen. Am Donnerstag lief die bereits verlängerte Frist für einen Antrag aus.

Die SEC hatte durchgesetzt, dass Musk seine Beiträge beim Kurznachrichtendienst Twitter zu Tesla, die Einfluss auf den Aktienkurs des Autobauers haben könnten, erst vom Unternehmen freigeben lassen soll. Musk kaufte Twitter im Oktober 2022 und benannte die Plattform inzwischen in X um.

Auslöser für die Regelung waren Musks Tweets von August 2018. Musk schrieb damals bei Twitter, er erwäge, Tesla von der Börse zu nehmen. «Finanzierung gesichert», fügte er hinzu. Um diesen Satz entzündeten sich später viele Kontroversen, da sich herausstellte, dass es keine schriftlichen Zusagen von Investoren gab.

Die SEC warf Musk Irreführung von Anlegern vor und setzte neben der Aufsicht über seine Tweets auch durch, dass er den Vorsitz im Verwaltungsrat abgab. Auch zahlten Musk und Tesla jeweils 20 Millionen Dollar Strafe.

Verwandte Artikel
Bild eines kosmischen Jets enthüllt das «Auge von Sauron»
Wirtschaft
Max-Planck-Institut für Radioastronomie/Y.Y. Kovalev et al. 
12. August 2025
Das «Auge des Sauron» - benannt nach der finsteren Macht im Buch «Der Herr der Ringe» - stammt von dem grob zehn Milliarden von Lichtjahren entfernten...
Musk droht Apple mit Klage wegen Behandlung seiner Apps
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/PATRICK PLEUL 
12. August 2025
Musk kritisierte vor allem, dass Apple die Anwendungen der Online-Plattform X und des KI-Chatbots Grok nicht in redaktionell erstellte Empfehlungslist...
US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent
Wirtschaft
Keystone/AP/Matt Rourke 
12. August 2025
Experten hatten unter anderem wegen erhöhter Zölle, die US-Präsident Donald Trump auf importierte Waren verhängt hat, eine stärkere Inflation von 2,8 ...
Trotz Top-Studium: Jobflaute trifft jetzt auch Ingenieure
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTOF SCHUERPF, KEYSTONE/GAETAN BALLY 
12. August 2025
Michèle Strzelecki hat eigentlich alles richtig gemacht: Mit 25 Jahren hat sie den Master in Maschinenbau der renommierten Eidgenössischen Technischen...
Wale und Delfine spielen laut Studie miteinander
Wirtschaft
KEYSTONE/AP Undersea Explorer 
12. August 2025
Olaf Meynecke, Walforscher und Leiter des Whales & Climate Program, sowie Co-Autorin Olivia Crawley haben Fotos und Videos aus sozialen Medien ausgewe...