CS hat trotz Integration in die UBS noch viele Jobs ausgeschrieben
Aktuelles, Wirtschaft
8. December 2023

CS hat trotz Integration in die UBS noch viele Jobs ausgeschrieben

Die laufende Integration der Credit Suisse in die UBS wirkt sich noch nicht auf die Zahl der Stellenangebote aus, die auf der Webseite der CS zu finden sind. Im November waren bei der CS 147 Stellen ausgeschrieben und damit etwa gleich viele wie in den Vormonaten.

Seit Oktober sogar um 15 Prozent gestiegen ist dagegen die Zahl der ausgeschriebenen Stellen bei der UBS. Insgesamt hatte die Grossbank im November 185 Stellen ausgeschrieben. Dies zeigt eine Analyse des Jobportals Indeed, das für die Nachrichtenagentur AWP monatlich die auf den Websites der zehn grössten Schweizer Banken ausgeschriebenen Stellen zählt und analysiert. Berücksichtigt werden dabei nur Stellen mit Arbeitsort in der Schweiz.

Bei der UBS ist die Zahl der ausgeschriebenen Stellen – trotz des angekündigten breiten Stellenabbaus im Zuge der Fusion mit der CS – damit seit Sommer stetig gestiegen. So waren Ende November fast 70 Prozent mehr Jobs auf der UBS-Webseite ausgeschrieben als noch im August.

Selektive Einstellung von Fachkräften

Bei UBS und CS werden Mitarbeitende für die unterschiedlichsten Positionen gesucht. Stark gesucht sind insbesondere IT-Spezialisten verschiedenster Art.

Auffallend ist gemäss Indeed-Analyse, dass bei der Credit Suisse relativ wenige Führungspositionen ausgeschrieben sind, während bei der UBS eine Vielzahl solcher Stellen angeboten wird. In den meisten Inseraten auf der CS-Webseite wird zudem explizit darauf hingewiesen, dass die Bank nun eine Tochtergesellschaft der UBS sei und ihre Geschäftsaktivitäten als solche fortführe. Und dass dafür «weiterhin nach Bedarf erfahrene Fachkräfte» rekrutiert würden.

Stellenangebot insgesamt stagnierend

Die UBS ist indes nicht die einzige Bank, bei der im November die Zahl der ausgeschriebenen Stellen gestiegen ist. Auch bei der Raiffeisen-Gruppe und bei der Bank Vontobel war dies der Fall. Die Raiffeisen-Banken kommunizieren mit 198 ausgeschriebenen Stellen besonders viele offene Positionen. Hinter UBS und CS sowie Raiffeisen folgen die Zürcher Kantonalbank mit 96 ausgeschriebenen Jobs und Julius Bär mit deren 69.

Insgesamt ist die Zahl der bei den grössten Schweizer Banken offenen Stellen im November auf jenem Niveau stagniert, das sie im Oktober erreicht hat. Im August und September hatte es zuvor noch weniger Stelleninserate gegeben.

Verwandte Artikel
Nvidia will bis zu 100  Milliarden Dollar in OpenAI stecken
Wirtschaft
Keystone/AP/Jeff Chiu 
23. September 2025
Mit dem Investment solle der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden, teilten die Unternehme...
USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/AARON SCHWARTZ / POOL 
22. September 2025
Bei der Abspaltung des US-Geschäfts von Tiktok soll die Software, die die nächsten Videoclips für Nutzer aussucht, in den USA nachgebaut werden. Als B...
ESA veröffentlicht grössten jemals erstellten Galaxien-Katalog
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK 
22. September 2025
«Wir haben ein virtuelles Universum geschaffen, das etwa 10 Milliarden Lichtjahre um die Erde abbildet», erklärte Joachim Stadel von der Universität Z...
Top-Ökonomen appellieren zum Schutz von seriösem Journalismus
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
22. September 2025
«Der Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen ist die grundlegende Ressource, die die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts nährt», hiess es in einer geme...
Warum der Herbst bei Meteorologen vor den Astronomen beginnt
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/SINA SCHULDT 
21. September 2025
WANN BEGINNT DER HERBST NUN WIRKLICH? Jahreszeiten sind letztlich eine Frage der Perspektive: Meteorologisch hat er wie in jedem Jahr bereits am 1. Se...