Schweizer Signa Retail Selection in provisorischer Nachlassstundung
Aktuelles, Wirtschaft
6. December 2023

Schweizer Signa Retail Selection in provisorischer Nachlassstundung

Die Globus-Mitbesitzerin, die Schweizer Signa Retail Selection AG, hat die provisorische Nachlassstundung bewilligt bekommen. Dies teilte das Nachlassgericht des Bezirksgerichts Zürich am Mittwoch im Schweizerischen Handelsamtsblatt mit.

Zum provisorischen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Eugen Fritschi von der Zürcher Kanzlei Bühlmann & Fritschi Rechtsanwälte eingesetzt. Die Dauer der provisorischen Nachlassstundung belaufe sich auf vier Monate. Sie ende am 5. April 2024, schrieb das Gericht weiter.

Geordnete Liquidation

Mit der Nachlassstundung solle verhindert werden, dass die schweizerische Signa Retail Selection in Abhängigkeit des Insolvenzverfahrens der österreichischen Muttergesellschaft gerate, hatte die Firma vor einer Woche mitgeteilt. Das Unternehmen werde von der Muttergesellschaft abgekoppelt und geordnet liquidiert.

«Dieser Schritt ermöglicht es dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung in Zusammenarbeit mit dem Sachwalter das Geschäft eigenverantwortlich und unabhängig von den Insolvenzen der restlichen Signa Gruppe geordnet und transparent abzuwickeln», wurde Verwaltungsratspräsident Christian Wenger in dem Communiqué zitiert. Dabei gehe der Verwaltungsrat davon aus, sämtliche externen Verbindlichkeiten regeln zu können und die Aktiven gut organisiert und in einem strukturierten Prozess über die nächsten Monate zu veräussern.

Signa Retail Selection hält einen Anteil von 50 Prozent an Globus. Die thailändische Central Group, die ebenfalls 50 Prozent an der Warenhauskette hält, hatte zuvor ihr Engagement bekräftigt. «Die Central Group ist weiterhin fest entschlossen, ihre europäischen Luxusgeschäfte unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Partner zu sichern und zu unterstützen», hatte die Gruppe der schwerreichen Familie Chirathivat vor einer Woche gegenüber der Nachrichtenagentur AWP erklärt.

Verwandte Artikel
Vier Raumfahrer von der ISS abgedockt
Wirtschaft
KEYSTONE/AP 
9. August 2025
Dies zeigten Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Am Samstag sollen sie vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien im Meer landen. Die «Crew ...
OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Wirtschaft
KEYSTONE/AP/Jose Luis Magana 
8. August 2025
Noch sei Künstliche Intelligenz allerdings nicht so weit, wirklich gute Empfehlungen zu geben, schränkte der Tech-Unternehmer in einem Interview mit d...
Vor 30 Jahren schlossen die SBB ihre letzte handbetriebene Barriere
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY, KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR, KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/JOE WIDMER, KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/MAX KRAFT 
8. August 2025
Am 17. August 1995 um 12.12 Uhr war es so weit: Die SBB schlossen die Schranken des Postens 13 l westlich des Bahnhofs Wangen an der Jurasüdfusslinie ...
Schweizer Konsumenten bleiben zurückhaltend
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
8. August 2025
Im Juli sank der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) berechnete Index zur Konsumentenstimmung im Jahresvergleich um 0,4 Punkte auf minus 32,8 ...
Mehr neue Autos im Juli – Verbrenner verlieren an Boden
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/PATRICK PLEUL 
8. August 2025
Bei der grössten Fahrzeuggruppe, den Personenwagen, lag das Plus bei 2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte. Dabei wurd...