Israel verurteilt UN-Resolution – Hamas begrüsst sie
Politik
28. October 2023

Israel verurteilt UN-Resolution – Hamas begrüsst sie

Die von der UN-Vollversammlung verabschiedete Resolution zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen und für eine sofortige Waffenruhe ist bei den Konfliktparteien erwartbar auf unterschiedliches Echo gestossen.

«Wir lehnen den verabscheuungswürdigen Ruf der UN-Generalversammlung nach einem Waffenstillstand entschieden ab», schrieb Israels Aussenminister Eli Cohen in der Nacht zu Samstag auf der Plattform X, vormals Twitter. «Israel beabsichtigt, die Hamas zu eliminieren.» So sei die Welt auch mit den Nazis und der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verfahren, schrieb er weiter.

Israels UN-Botschafter Gilad Erdan sprach nach der Abstimmung in der UN-Vollversammlung in New York von einem «dunklen Tag für die UN und für die Menschheit», der mit Schande in die Geschichte eingehen werde. Jeder habe gesehen, dass die Vereinten Nationen «keine Unze Legitimität oder Relevanz» mehr hätten.

Die im Gazastreifen herrschende und für den Grossangriff auf Israel am 7. Oktober verantwortliche Islamistenorganisation Hamas lobte dagegen die Annahme der Resolution und forderte die UN auf, Massnahmen zu ihrer Umsetzung zu ergreifen.

Die UN-Vollversammlung hatte den von Jordanien eingebrachten Resolutionsentwurf am Freitag verabschiedet. 120 Länder stimmten dafür, 14 dagegen – 45 enthielten sich, darunter auch Deutschland. Damit erreichte das Papier die notwendige Zweidrittelmehrheit. Resolutionen der UN-Vollversammlung sind allerdings nicht rechtlich bindend, ihnen wird eher symbolische Signalwirkung beigemessen.

Verwandte Artikel
Bundesregierung kritisiert Siedlungspläne im Westjordanland
Politik
Keystone/AP/Ohad Zwigenberg 
15. August 2025
«Der Siedlungsbau verstösst gegen das Völkerrecht und einschlägige Resolutionen des UN-Sicherheitsrats», teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in ...
Wird es das entscheidende Treffen? Trump und Putin in Alaska
Politik
Keystone/AP/Pool Sputnik Government via AP/Mark Schiefelbein/Mihail Metzel 
15. August 2025
Von dem Einzelgespräch weit oben im Norden der USA, bei dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj aussen vor ist, könnten entscheidende Impuls...
Unesco fordert Zugang zu Bildung für afghanische Frauen
Politik
Keystone/dpa/Ismael Adnan 
15. August 2025
«In einer Zeit, in der einige versuchen, ihre Beziehungen zu den Taliban zu normalisieren, rufe ich die internationale Gemeinschaft dazu auf, sich meh...
Kalifornien will über Wahlkreisreform abstimmen lassen
Politik
KEYSTONE/AP/Marcio Jose Sanchez 
15. August 2025
Der demokratische Gouverneur des Bundesstaates an der Westküste, Gavin Newsom, kündigte eine Sonderwahl für den 4. November an - an dem Tag sollen die...
Verhandlungen zu Plastikmüll-Abkommen in Genf vertagt
Politik
KEYSTONE/EPA/NIC BOTHMA 
15. August 2025
Die Schweiz ist in Genf von Bundesrat und Umweltminister Albert Rösti vertreten. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, E...