Einheitskranken kasse wieder Thema
Bis Ende November haben wir Zeit, die Grundversicherung zu wechseln. Die Prämien gleichen sich je länger an. Es gibt günstigere Grundversicherungen, dafür ist die Administration und Rückforderung aufwendig. Oft muss man beim Tiers Garant Prinzip die Rechnungen sammeln und dann alle gleichzeitig einschicken ab einem gewissen Betrag.
Wenn die Prämien sich langsam angleichen, warum braucht es 50 Krankenkassen, die in der Grundversicherung das gleiche anbieten, sich aber von den Prämien immer weniger unterscheiden? Wird hier ein teurer Scheinwettbewerb gemacht, in der aber die Prämienlast stetig steigt?
Die Idee einer Einheitskrankenkasse ist nicht neu, muss aber neu diskutiert werden. Nicht die Grundversicherung abschaffen so wie es SVP-Rickli will. Die Schweiz braucht ein solidarisches Gesundheitssystem. Gut kontrollierbare Leistungen und gut begründete Prämienerhöhungen – ich kann mich mit der Idee einer Einheitskrankenkasse immer mehr anfreunden.
Roland Tschäppeler, Freienbach