Jagd wird beliebter: Nachfrage am Lehrgang steigt stetig an
In den letzten Jahren gingen deutlich mehr Jäger auf die Jagd als noch vor fünf oder zehn Jahren. Leserbild
Ausserschwyz, Erste Seite
12. September 2023

Jagd wird beliebter: Nachfrage am Lehrgang steigt stetig an

Eines schon mal vorweg: Die Jagd ist und bleibt eine Männerdomäne im Kanton Schwyz. Aber es ist doch auszumachen, dass es tendenziell immer mehr Frauen gibt, die sich auf die Jagd begeben. Waren es 2014 deren sieben, waren es 2020 schon neun und dieses Jahr sind es zwölf. Auch im Glarnerland werden regelmässig neun bis zehn Jägerinnen und im Kanton St. Gallen gar über 100 Jägerinnen verzeichnet. Im Vergleich mit der Anzahl Männer sind aber nur wenige Prozent weiblich. Haben es Jägerinnen schwerer?

«Das fragen Sie am besten eine Jägerin », rät der kantonale Jagdvorsteher Manuel Wyss schmunzelnd. Es sei eine Frage des Interesses und momentan sei dies eben bei den Männern noch deutlich höher als bei den Frauen. Etwas Spannendes aber weiss Wyss: «Tendenziell ist es so, dass Männer, was das Schiessen anbelangt, affiner sind, die Frauen aber trotzdem tendenziell besser treffen.»

Anzahl Jäger stieg in den letzten fünf Jahren deutlich an

Die Anzahl Jagende steigt im Kanton Schwyz seit sieben Jahren tendenziell an. Es gibt zwar einzelne Ausreisser nach unten, ansonsten nähert man sich der 500er-Grenze jedoch stetig an. Wieso das Interesse an der Jagd steigt, weiss Wyss auch nicht. «Wir haben weder den Lehrgang vereinfacht noch Werbung für die Jagd gemacht.» Vielleicht hänge es zusammen mit dem steigenden Interesse und Bewusstsein für Natur und Umwelt im Allgemeinen.

Die steigende Nachfrage widerspiegelt sich auch bei den Anmeldungen für den alle zwei Jahre ausgeschriebenen Jagdlehrgang des Kantons. Der Lehrgang ist auf 30 Plätze beschränkt. «In letzter Zeit ist die Anzahl Interessenten aber meist grösser», berichtet Wyss. Wer keinen Platz ergattern könne, müsse eben zwei Jahre warten.

Ein Kursplatz bedeutet aber noch nicht, dass der Lehrgang auch erfolgreich abgeschlossen werden kann. Es gebe immer wieder welche, die den Kurs nicht erfolgreich abschliessen können. Wie viele und weswegen sei unterschiedlich. «Manche scheitern an der Theorie, andere beim Schiessen, wieder andere hören mitten im Lehrgang auf», teilt der Fachmann mit.

Vor gut einer Woche hat die Jagdsaison begonnen. Doch wie viele Jäger gibt es im Kanton Schwyz überhaupt und gibt es auch Jägerinnen? Wir begaben uns auf «Spurensuche» und erkannten: Die Jagd wird beliebter.

«Männer sind schiessaffiner – Frauen treffen trotzdem besser.»

Manuel Wyss

Kantonaler Jagdvorsteher

Jagdlehrgang 2024/25

Der nächste Jagdlehrgang wird am 27. Oktober ausgeschrieben. Dies sowohl im Amtsblatt des Kantons Schwyz sowie auf den Webseiten www.sz.ch/jagdlehrgang und www.schwyzer-jagd.ch. Die Anmeldung kann erst dann entgegengenommen werden. (pd)