Auf Schnäppchenjagd bei der Tepima AG
Von Bodenbeläge aller Art, über rollenweise Garn, bis zu diversen Betriebseinrichtungen – von der ehemaligen Tepima AG in Lachen wird alles versteigert. Bild Fabienne Gnos
Ausserschwyz
21. August 2023

Auf Schnäppchenjagd bei der Tepima AG

Am Samstagmorgen war der Besichtigungstag bei der ehemaligen Tepima AG in Lachen – alle Gegenstände werden versteigert.

Es herrschte eine bedrückte, aber auch aufgeregte Stimmung an der Feldmoosstrasse 47 in Lachen. Der Zufahrtsweg zur Tepima AG war kaum ausgeschildert, zwischen den Rillen des früher viel befahrenen Asphalts wuchsen bereits die ersten Gräser. Aber doch schienen die offenen Tore der Firma viele Handwerker anzulocken. Sie hat-ten alle den gleichen Grund für ihr Erscheinen und das gleiche Ziel: Sie waren auf Schnäppchenjagd. Das 1981 gegründete Unternehmen für Bodenbeläge ging Anfang dieses Sommers in Konkurs und ist nun in Liquidation. Am Mangel an Waren schien es jedoch nicht gelegen zu sein. Dutzende menschengrosse Kunstrasenrollen standen aufrecht in Kartone, neu verpackte Terrassenplatten stapelten sich auf dem Boden, und eng zusammengerollte Teppiche in allen Grössen und Farben lagen auf Tischen. Doch das war bei Weitem noch nicht alles: Betriebseinrichtungen wie Metall- und Plattenregale oder Gabelstapler, Büromöbel wie ein Marmortisch mit fünf weissen Ledersesseln oder abstrakte Kunstgemälde standen bereit, um begutachtet zu werden.

Ab 24. August online

Der Besichtigungsmorgen glich einem traurigen Familienanlass, bei welchem sich alle Angehörigen in der Wohnung des erst kürzlich verstorbenen Grossvaters versammeln. Wobei die Enkelkinder sowie die Schwägerinnen durch die Wohnung flitzen, mit Adleraugen alles scannend, was sie noch weiter gebrauchen können und an sich nehmen wollen. Auch auf dem Gelände der ehemaligen Tepima AG herrschte ein solch reges Treiben.

Kiser Liquidationen kaufte den Inhalt der Räumlichkeiten und ist nun dran, diese zu versteigern. Bis Ende September sollten die drei Fabrikhallen geräumt sein – dann werden sie abgerissen. Jeder noch so kleine und noch so grosse Artikel konnte am Samstag besichtigt werden, und bis am 24. August läuft die Onlineversteigerung auf Zaster.ch, eine Auktionsplattform. Der Startpreis jedes Gegenstandes liegt bei einem Franken – also im wahrsten Sinn des Wortes: ein Schnäppchen.

Verwandte Artikel
Wortschätze
Ausserschwyz, no bild
4. August 2025
Der Märchler Dialekt birgt neben der typischen Aussprache auch eine Vielzahl von typischen Ausdrücken – einige davon sind fast in Vergessenheit gerate...
Familienfreundliches Bauen als sittliche Pflicht
Ausserschwyz, Erste Seite
In unserer Serie stellen wir Akteure aus der Region vor, die Wohnraum schaffen. Die Wohnbaugenossenschaft Familia Freienbach hat sich familiengerechtes Bauen auf die Fahnen geschrieben. Ein Porträt.
4. August 2025
Rafael Muñoz An dieser Lage möchte man wohnen. In der Rebhaldenstrasse in Freienbach entsteht etwas oberhalb der neuen Bezirksgebäude ein schmuckes Me...
Schwimmend im Zürichsee: 150 Sportler erobern die Ufnau
Ausserschwyz, Erste Seite
Bei aufklarendem Himmel und einer Wassertemperatur von 22 Grad trafen sich gegen 150 Schwimmbegeisterte in der Seeanlage Pfäffikon zum 30. Ufnau-Schwimmen, das traditionsgemäss am 1. August ausgetragen wird.
4. August 2025
Hans Ueli Kühni Insgesamt 150 Schwimmbegeisterte aller Altersklassen hätten sich dieses Jahr angemeldet, erklärte vor dem Start Astrid Pfyl als Mitorg...
Auf den schwindenden Spuren der Märchler Mundart
Ausserschwyz
Das traditionelle Märchlerdeutsch ist mittlerweile fast verschwunden – die jüngere Generation hat ihre Sprechweise der Agglomeration Zürich angeglichen. Wir haben mit einer Expertin darüber gesprochen und uns selbst auf die Suche nach Märchler Ausdrücken gemacht.
4. August 2025
Franziska Kohler Butzi» und «Zigerbrüt» kennt man vielleicht noch von der Fasnacht her – doch was ist mit «Bäle» (Fensterläden) und «chröile» (kratzen...
Kulturkommission Freienbach lädt zur Comedy-Night ein
Ausserschwyz
31. July 2025
Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die Kulturkommission der Gemeinde Freienbach eine Comedy- Night für die Bevölkerung. Dieses Jahr konnte Cenk für die...
«Rose» verwelkt – Neubau wird Altendorfs Zentrum prägen
Ausserschwyz, Erste Seite
31. July 2025
Andreas Knobel Der Dorfkern von Altendorf verändert sich: Der Landgasthof Rose mitten im Dorf weicht einer Überbauung. «Was – jetzt auch noch die Rose...