Gefühlte Inflation tiefer als offizieller Wert
Wirtschaft
12. July 2023

Gefühlte Inflation tiefer als offizieller Wert

Die Teuerung in der Schweiz bleibt auch nach dem jüngsten Rückgang vergleichsweise hoch. Aber die die sogenannt «gefühlte» Inflation lag im Juni 2023 erstmals unter den offiziellen Werten.

Die Teuerung für Alltagsgüter legte laut Comparis-Konsumentenpreisindex, der die Preisentwicklung von regelmässig konsumierten Gütern abbildet, im Juni um 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat zu. Der Landesindex der Konsumentenpreise des Bundesamtes für Statistik (BFS) stieg mit plus 1,7 Prozent deutlicher.

Davor hatte der seit Jahresbeginn zusammen mit der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH erhobene Preisindex stets über den offiziellen Werten des BFS gelegen. Zum Abschwung hätten nun die tieferen Treibstoffpreise beigetragen, erklärte Comparis am Mittwoch.

Teure Vierbeiner

Die Kosten für Nahrungsmittel und Pauschalreisen blieben aber weiter hoch, hielt der Vergleichsdienst in dem Communiqué fest. Und auch Heimtierartikel und tierärztliche Leistungen für Heimtiere seien deutlich teurer als noch vor einem Jahr.

Die höchste Teuerung in den letzten 12 Monaten erlebten demnach kinderlose Paare ab 65 Jahren. Die gefühlte Teuerungsrate lag für sie bei 2,0 Prozent. Einpersonenhaushalte unter 65 Jahren fühlten die Teuerung hingegen am wenigsten.

Der Comparis-Konsumentenpreisindex in Zusammenarbeit mit der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH bildet laut eigenen Angaben die gefühlte Inflation ab, indem er die Daten des Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) um Mieten und dauerhafte Güter wie Personenwagen und Möbel bereinigt. Der LIK misst Preisveränderungen anhand eines repräsentativen Warenkorbs von rund 1050 Waren und Dienstleistungen.

Verwandte Artikel
Sternschnuppenregen erreicht in der Nacht seinen Höhepunkt
Wirtschaft
KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
11. August 2025
Bereits Mitte bis Ende Juli tauchten die ersten Perseiden am Himmel auf. Ihre Zahl erhöhte sich dann allmählich, bevor sie am Dienstag ihren Höhepunkt...
Novartis erreicht Forschungsziele mit Produktkandidat Ianalumab
Wirtschaft
Keystone/AP/Ahn Young-Joon 
11. August 2025
Dabei handelt es sich um eine schwere, fortschreitende und systemische Autoimmunerkrankung. In den beiden Phase-III-Studien Neptunus-1 und Neptunus-2 ...
Keine Überlegenheit bei Berggorilla-Männchen durch Muskelkraft
Wirtschaft
Keystone/AP/RICCARDO GANGALE 
10. August 2025
Für die Studie griffen Nikolaos Smit und Martha Robbins vom Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie auf Daten aus über 25 Jahren ...
2,8 Millionen Tonnen Lebensmittelverluste pro Jahr
Wirtschaft
Keystone/DPA-Zentralbild/Z1022/_PATRICK PLEUL 
9. August 2025
Dies entspreche rund 330 Kilogramm an vermeidbaren Lebensmittelverlusten pro Person und Jahr. Die Verschwendung kann dabei beim Anbau, der Verarbeitun...
Familien bauen laut Studie schnell Beziehung zu Robotern auf
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/FERNANDO GUTIERREZ-JUAREZ 
9. August 2025
Bei dem Versuch bekamen 19 Familien im Jahr 2021 einen Vorleseroboter mit dem Namen Luka. Der sollte ihren Kindern im Vorschulalter dabei helfen, lese...
Vier Raumfahrer von der ISS abgedockt
Wirtschaft
KEYSTONE/AP 
9. August 2025
Dies zeigten Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Am Samstag sollen sie vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien im Meer landen. Die «Crew ...