Sion in der Barrage, Basel in der Conference League
Sport
29. May 2023

Sion in der Barrage, Basel in der Conference League

Winterthur ist gerettet, Sion muss um den Klassenerhalt zittern. Den Wallisern misslingt der Befreiungsschlag in der 36. Runde der Super League. Basel sichert sich den letzten Europacup-Platz.

Den Blick auf den Totomat konnte sich die Sittener Delegation in St. Gallen (0:4) rasch mal sparen. Den einen Punkt, den der FC Sion auf den Winterthur hätte wettmachen müssen, um noch den letzten Platz abzugeben, war nie in Reichweite. Nach fünf Minuten führte St. Gallen 1:0, zur Mitte der ersten Halbzeit 2:0 und kurz vor der Pause schon 3:0. Zweimal traf Topskorer Emmanuel Latte Lath.

Für Sion geht die verflixte Saison weiter: Am 3. und 6. Juni muss es den Platz in der Super League gegen Lausanne-Ouchy verteidigen. Winterthur verhinderte trotz des 1:2 beim Meister YB ein dramatisches Saisonfinale. Für das Team von Bruno Berner, Abstiegskandidat Nummer 1 vor dieser Spielzeit, ist der Klassenerhalt ein grosser Erfolg.

Für den FC Basel ist Rang 5 eine Enttäuschung. Aber immerhin sicherte sich die vorerst zum letzten Mal von Heiko Vogel gecoachte Mannschaft mit dem 3:1-Spektakel gegen die Grasshoppers die Teilnahme an der Qualifikation der nächsten Conference League. GC hätte mit einem Sieg noch an Basel vorbeiziehen können. Und St. Gallen war zur Pause virtuell auf dem 5. Platz.

Den 2. Platz und damit den Einzug in die Champions-League-Qualifikation sicherte sich Servette, das im letzten Match unter Alain Geiger in Luzern 1:0 gewann. Lugano, der letzte verbliebene Konkurrent, gewann in Zürich 3:2.

Resultate und Tabelle:

Basel – Grasshoppers 3:1 (0:0). Luzern – Servette 0:1 (0:1). St. Gallen – Sion 4:0 (3:0). Young Boys – Winterthur 2:1 (1:0). Zürich – Lugano 2:3 (0:2).

1. Young Boys 36/74 (82:30). 2. Servette 36/58 (53:48). 3. Lugano 36/57 (59:47). 4. Luzern 36/50 (56:52). 5. Basel 36/47 (51:50). 6. St. Gallen 36/45 (66:52). 7. Grasshoppers 36/44 (56:64). 8. Zürich 36/44 (4

Verwandte Artikel
Bundesligist Melsungen nimmt Luca Sigrist unter Vertrag
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
20. August 2025
Der 19-jährige Luzerner, der in der kommenden Saison nochmals für den HC Kriens-Luzern aufläuft, spielt ab Sommer 2026 für den Bundesligisten Melsunge...
Brasilianer Fabio löst Shilton als Rekordspieler ab
Sport
KEYSTONE/EPA/Antonio Lacerda 
20. August 2025
Der 44-Jährige habe im Achtelfinal der Copa Sudamericana, dem südamerikanischen Pendant zur Europa League, seinen 1391. Einsatz gehabt und damit Engla...
ZSC Lions verlängern Verträge mit Riedi und Sigrist
Sport
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
20. August 2025
Der Vertrag mit dem 27-jährigen Riedi wird vorzeitig um drei weitere Jahre bis Ende der Saison 2028/29 verlängert, derjenige mit dem 26-jährigen Sigri...
Pius Schwizer von Swiss Equestrian suspendiert
Sport
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
20. August 2025
Der 63-Jährige wurde von der Selektionskommission von Swiss Equestrian aufgrund der in den Medien bekannt gewordenen Gerichtsverfahren gegen den Reite...
Kopenhagen hat Basel in den letzten Jahren überflügelt
Sport
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
20. August 2025
Wer hat den besseren UEFA-Koeffizienten? In den letzten Jahren hat Kopenhagen im Europacup besser abgeschnitten. Mit 44,875 Punkten belegten die Dänen...
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur 50. Athletissima
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
20. August 2025
Wer steht in Lausanne aus Schweizer Sicht im Mittelpunkt? Audrey Werro. Die 21-Jährige wird womöglich ihren Schweizer Rekord über 800 m erneut senken....