Lugano rückt Servette näher, Status quo ganz hinten
Sport
25. May 2023

Lugano rückt Servette näher, Status quo ganz hinten

Der Zweikampf zwischen Servette und Lugano im Rennen um den 2. Platz der Super League geht am Montag in die 36. und letzte Runde.

Am vorletzten Spieltag machen die Tessiner mit dem 2:0 gegen YB zwei Punkte auf die Genfer wett, die gegen Basel 3:3 spielen.

Lugano fügte dem Meister die vierte Niederlage in dieser Saison zu. Dank Toren von Ignacio Aliseda und Mohamed Amoura gewannen die Tessiner die Hauptprobe für den Cupfinal in zehn Tagen. Sie liegen noch einen Punkt hinter Servette, das in der 89. Minute das 3:3 gegen Basel hinnehmen musste. Für die Basler traf Zeki Amdouni zweimal.

Die Basler verteidigten damit den 5. Platz, der als letzter zur Teilnahme an der Conference League berechtigt. Punktgleich mit den Baslern sind die Grasshoppers, die gegen St. Gallen durch ein spätes Gegentor 2:2 spielten, und der FC Zürich, der in Winterthur 2:0 gewann.

Winterthur verhinderte den Fall ans Tabellenende dank dem FC Luzern, der beim FC Sion nach 0:1-Rückstand noch 2:1 gewann. Die Innerschweizer sicherten sich dank den Treffern von Pascal Schürpf und Sofyan Chader den 4. Platz und die Teilnahme an der Conference League. Winterthur und Sion liefern sich am Pfingstmontag ein weiteres und letztes Fernduell gegen den Barrage-Platz: Sion gastiert in St. Gallen, Winterthur bei den Young Boys.

Resultate und Tabelle:

Donnerstag: Grasshoppers – St. Gallen 2:2 (1:1). Lugano – Young Boys 2:0 (0:0). Servette – Basel 3:3 (1:1). Sion – Luzern 1:2 (1:0). Winterthur – Zürich 0:2 (0:2).

1. Young Boys 35/71 (80:29). 2. Servette 35/55 (52:48). 3. Lugano 35/54 (56:45). 4. Luzern 35/50 (56:51). 5. Basel 35/44 (48:49). 6. Grasshoppers 35/44 (55:61). 7. Zürich 35/44 (39:52). 8. St. Gallen 35/42 (62:52). 9. Winterthur 35/32 (31:64). 10. Sion 35/31 (41:69).

Verwandte Artikel
PSG und Tottenham um den ersten europäischen Titel der Saison
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Den europäischen Supercup haben weder der französische Serienmeister noch der Premier-League-Spitzenklub jemals gewonnen. PSG verlor bei seiner einzig...
Schweizer Volleyballer vor entscheidender Woche
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Mit zwei knappen 3:2-Siegen gegen Spanien und Schweden vor einem Jahr hat sich das Team von Nationaltrainer Juan Manuel Serramalera eine gute Ausgangs...
Basel trifft im Playoff auf Kopenhagen und einen Altbekannten
Sport
KEYSTONE/EPA/Andreas Hillergren 
12. August 2025
Eine Woche nach dem torlosen Remis im Hinspiel in Schweden reihte sich mit Mohamed Elyounoussi auch ein früherer Spieler des FC Basel bei Kopenhagens ...
Bochums Stürmer Moritz Broschinski wechselt zum FC Basel
Sport
KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF 
12. August 2025
Broschinski bestritt in der vergangenen Saison 33 Spiele für den VfL Bochum in der Bundesliga und erzielte dabei ein Tor. In der 2. Bundesliga gelang ...
100-m-Weltmeister von 2022 vorläufig gesperrt
Sport
KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK 
12. August 2025
Die Ankündigung der vorläufigen Suspendierung des Sprinters ist ein weiterer Höhepunkt in seinem ohnehin schon chaotischen Jahr. Der 30-jährige Amerik...
Dimitrovs beeindruckende Major-Serie reisst
Sport
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
12. August 2025
Nach einem in Wimbledon im Achtelfinal gegen den späteren Sieger Jannik Sinner erlittenen Teilriss des rechten Brustmuskels kommt für den 34-jährigen ...