US-Präsident gedenkt der Opfer eines Amoklaufs an US-Grundschule
Politik
24. May 2023

US-Präsident gedenkt der Opfer eines Amoklaufs an US-Grundschule

Ein Jahr nach dem Amoklauf an einer Grundschule in Texas mit 21 Toten hat US-Präsident Joe Biden gemeinsam mit seiner Frau Jill der Opfer gedacht. Zu viele Schulen, zu viele Orte des alltäglichen Lebens in ganz Amerika seien zu Schlachtfeldern geworden, sagte er bei einer Ansprache im Weissen Haus am Mittwoch. «Und an jedem Ort hören wir die gleiche Botschaft: Tut etwas. Um Gottes willen, tut einfach etwas!» Es sei an der Zeit, zu handeln und die Stimmen zu erheben - «nicht als Demokraten oder Republikaner, sondern als Freunde, Nachbarn, Eltern - und als amerikanische Mitbürger», sagte der US-Präsident.

Ein 18 Jahre alter Schütze hatte am 24. Mai 2022 an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde 19 Kinder und 2 Lehrerinnen erschossen. Der Angreifer hatte in zwei miteinander verbundenen Klassenräumen mit einem Sturmgewehr auf die Kinder und Lehrerinnen geschossen.

Schon kurz nach dem Verbrechen wurde bekannt, dass bereits zu einem frühen Zeitpunkt Polizisten im Flur vor dem Klassenraum gewesen waren, aber lange keinerlei Versuche unternommen hatten, in den Raum zu gehen – obwohl Kinder aus dem Inneren mehrfach verzweifelt bei der Polizei angerufen hatten. Erst mehr als 75 Minuten, nachdem der Schütze das Feuer eröffnet hatte, gingen Einsatzkräfte in den Raum und töteten den Täter.

Einmal mehr forderte der US-Präsident, das Waffenrecht zu verschärfen, etwa durch ein Verbot von Sturmgewehren und Schnellschuss-Magazinen. Um so etwas durchzusetzen, sind Biden und seine Demokraten auf die Kooperationsbereitschaft der Republikaner im Kongress angewiesen. Doch Bemühungen um schärfere Waffengesetze laufen seit vielen Jahren ins Leere, vor allem, weil Republikaner dagegen sind. Ausserdem bekämpft die Waffenlobby, allen voran die mächtige National Rifle Association (NRA), vehement jeden Versuch, Waffenbesitz stärker zu regulieren.

Verwandte Artikel
Unia-Delegierte feiern an Kongress Gewerkschaftsjubiläum
Politik
KEYSTONE/TIL BUERGY 
23. October 2025
Der alle vier Jahre stattfindende Kongress steht unter dem Motto «20 Jahre stark - Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit». Anlass ist die Erinnerung an ...
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Firmen
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
22. October 2025
Kurz nach Bekanntgabe der Sanktionen sagte US-Präsident Donald Trump zudem, dass er das zuvor in Aussicht gestellte baldige Treffen mit Kremlchef Wlad...
Trump: Habe Treffen mit Putin abgesagt
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
22. October 2025
Es hätte sich nicht danach angefühlt, als würde man dahin kommen, wo man hinkommen müsste, sagte der Republikaner bei einem Treffen mit Nato-Generalse...
Glückskette sammelt 4,5 Millionen Franken für Gaza
Politik
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
22. October 2025
Mit den gesammelten Spenden sei es den Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette möglich, ihre humanitäre Hilfe vor Ort zu verstärken, hiess es ...
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Firmen
Politik
Keystone/dpa/Keystone/sda 
22. October 2025
Angesichts der Weigerung von Kremlchef Wladimir Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, verhänge sein Ministerium Sanktionen gegen die beiden g...
Cassis in Amman von jordanischem Aussenminister empfangen
Politik
Keystone/ANTHONY ANEX 
22. October 2025
Der Transport humanitärer Hilfe in den von rund zwei Millionen Palästinensern bewohnten Gazastreifen gehört zu den Prioritäten, seit ein begrenzter Zu...