Alle drei Abstimmungsvorlagen in Umfrage weiterhin auf Ja-Kurs
Politik
24. May 2023

Alle drei Abstimmungsvorlagen in Umfrage weiterhin auf Ja-Kurs

Bei der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni zeichnet sich ein dreifaches Ja ab. Alle drei Abstimmungsvorlagen sind auch bei einer zweiten Umfrage auf breite Zustimmung gestossen. Besonders deutlich unterstützt wird die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer.

75 Prozent der Befragten befürworten die Umsetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten zweiten Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» im Vorfeld der Abstimmung hervorgeht. 21 Prozent waren dagegen. Die Vorlage geniesst in allen Bevölkerungsgruppen eine starke Zustimmung.

Ausgeprägte Polarisierungsmuster gibt es hingegen bei den anderen Vorlagen. Zwar befürworten 55 Prozent das Klimaschutz- und Innovationsgesetz (Nein-Anteil von 43 Prozent). Die Stimmabsichten folgen aber klaren parteipolitischen Bruchlinien und es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Sprachregionen.

56 Prozent der Befragten sprachen sich ausserdem für und 42 Prozent gegen die Verlängerung des Covid-19-Gesetzes aus. Bei den Über-65-Jährigen liegt der Ja-Anteil bei 70 Prozent.

Verwandte Artikel
Russland schränkt Anrufe auf WhatsApp und Telegram ein
Politik
Keystone/dpa/Fabian Sommer 
13. August 2025
Andere Funktionen von WhatsApp und Telegram seien nicht betroffen, teilte Roskomnadsor mit. Doch deren Telefondienste würden genutzt, um russische Bür...
Trump droht Putin mit «schwerwiegenden Konsequenzen»
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
13. August 2025
Trump stellte zudem erneut ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Putin in Aussicht. Daran wolle er selbs...
Trump will längere Bundeskontrolle über Polizei in Washington
Politik
Keystone/AP/Jacquelyn Martin 
13. August 2025
Am Montag hatte Trump per Dekret angeordnet, dass die Polizei im Hauptstadtbezirk Washington wegen angeblich ausufernder Kriminalität vorerst unter de...
Nato-Generalsekretär Rutte: «Der Ball liegt nun bei Putin»
Politik
KEYSTONE/DPA/SOEREN STACHE 
13. August 2025
Ziel der Beratungen europäischer Staats- und Regierungschefs mit Trump und Selenskyj war es, eine gemeinsame Linie mit Trump für dessen Treffen mit Pu...