Trockenheit dank wiederkehrendem kräftigem Regen überwunden
News
8. May 2023
Die Trockenheit der ersten Monate dieses Jahres ist überwunden. Die Schweizer Seen sind wieder voll. Der Grund: es hat in letzter Zeit in kurzen Abständen ausgiebig geregnet. Und es ist noch nicht vorbei: Für Dienstag werden erneut kräftige Niederschläge erwartet.

Trockenheit dank wiederkehrendem kräftigem Regen überwunden

Die Trockenheit der ersten Monate dieses Jahres ist überwunden. Die Schweizer Seen sind wieder voll. Der Grund: es hat in letzter Zeit in kurzen Abständen ausgiebig geregnet. Und es ist noch nicht vorbei: Für Dienstag werden erneut kräftige Niederschläge erwartet.

Die Trockenheit der ersten Monate dieses Jahres ist überwunden. Die Schweizer Seen sind wieder voll. Der Grund: es hat in letzter Zeit in kurzen Abständen ausgiebig geregnet. Und es ist noch nicht vorbei: Für Dienstag werden erneut kräftige Niederschläge erwartet.

Erst am Sonntag hatten Gewitter auf der Alpennordseite lokal und regional grosse Niederschlagsmengen in kurzer Zeit gebracht, wie es im Hydrologischen Bulletin des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) vom Montag heisst. Am stärksten betroffen waren dabei das Berner Oberland, der zentrale und östliche Alpennordhang und das zentrale und östliche Mittelland.

Mit dem Regen vom Wochenende sind auch die Pegelstände der Seen in der Zentral- und Ostschweiz angestiegen. Laut Bafu liegen sie sogar über dem langjährigen Mittelwert. Besonders viel Wasser hat der Vierwaldstättersee. Wieder im Normalbereich liegen die Grundwasserstände. Weiterhin unter dem langjährigen saisonalen Mittelwert liegen allerdings die Schneemengen.

Nach einer kurzen Pause am Montag kommt der Regen schon am Dienstagabend teils kräftig zurück und sorgt dafür, dass die Wasserstände in den Seen weiter ansteigen. Auf der Alpennordseite sinkt die Schneefallgrenze dabei bis gegen 1600 Meter.

Verwandte Artikel
Vermisster Mann am Lagginhorn VS leblos aufgefunden
News
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
12. August 2025
Die sterblichen Überreste seien westlich des Südgrats des Lagginhorns auf einer Höhe von etwa 3'400 Metern entdeckt worden, hiess es in der Mitteilung...
Kind bei Unfall in St. Gallen tödlich verletzt
News
Stadtpolizei St. Gallen 
11. August 2025
Nach ersten Erkenntnissen sei ein 44-jähriger Deutscher mit seinem Auto auf der Stahlstrasse Richtung Zürcher Strasse unterwegs gewesen. Zur Kollision...
Inzest-Täter Fritzl – Gericht prüft Antrag auf Entlassung
News
Keystone/APA/Helmut Fohringer 
11. August 2025
Das Landgericht im österreichischen Krems bestätigte der Deutschen Presse-Agentur (dpa) einen entsprechenden Antrag seiner Anwältin Astrid Wagner. Zuv...
Weiterer Waldbrand in Westtürkei – Flughafen teils gesperrt
News
Keystone/DIA Photo/Cengiz Malgir 
11. August 2025
Der Flughafen in Canakkale sei bis zum Abend für die zivile Luftfahrt gesperrt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Beru...