Kräftige Erholung an US-Börsen dank Apple und Arbeitsmarkt
Wirtschaft
5. May 2023
Ein überraschend starker US-Arbeitsmarkt im April und eine gute Quartalsbilanz von Apple haben den US-Börsen am Freitag zu einer kräftigen Erholung verholfen.

Kräftige Erholung an US-Börsen dank Apple und Arbeitsmarkt

Ein überraschend starker US-Arbeitsmarkt im April und eine gute Quartalsbilanz von Apple haben den US-Börsen am Freitag zu einer kräftigen Erholung verholfen.

Ein überraschend starker US-Arbeitsmarkt im April und eine gute Quartalsbilanz von Apple haben den US-Börsen am Freitag zu einer kräftigen Erholung verholfen.

Nach vier verlustreichen Börsentagen im Mai in Folge ging es im frühen Handel mit dem Leitindex Dow Jones Industrial um 1,65 Prozent auf 33’674,38 Punkte nach oben. Damit fiel die Bilanz der ersten Maiwoche mit einem Minus von 1,2 Prozent gleichwohl enttäuschend aus. Der Mai gilt erfahrungsgemäss als schwacher Börsenmonat.

Der marktbreite S&P 500 legte am Freitag um 1,85 Prozent auf 4136,25 Zähler zu. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg sogar um 2,13 Prozent auf 13’259,13 Punkte, er erreichte den höchsten Stand seit August 2022. Hier halfen nicht zuletzt die hohen Kursgewinne des Schwergewichts Apple.

Verwandte Artikel
Intel-Aktie steigt nach Bericht zu Einstieg der Regierung
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO 
14. August 2025
Der Schritt solle die Bemühungen von Intel unterstützen, die US-Produktion auszuweiten. Die Idee sei ein Ergebnis des Treffens zwischen Trump und Inte...
Vorzeitiges Aus für Deutsche-Bahn-Chef Lutz
Wirtschaft
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
14. August 2025
Der Vertrag von Lutz läuft eigentlich noch bis 2027. Der Bahnchef gilt schon seit Monaten als angezählt - zu gross ist die wirtschaftliche und betrieb...
Gewinn der Reederei Hapag-Lloyd bricht ein
Wirtschaft
KEYSTONE/dpa/Bodo Marks 
14. August 2025
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern fiel im Vorjahresvergleich von 450 Millionen auf 156 Millionen Euro, was auch auf gestiegene Kosten zurückzuführen w...
Warum Frauen und Männer unterschiedliche Berufe wählen
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
14. August 2025
Die Erkenntnisse widersprechen laut einer Mitteilung der Universität Bern vom Donnerstag gängigen Annahmen über die Wichtigkeit von Arbeitsplatzmerkma...
Mietpreise stagnieren – trotzdem keine sinkenden Mieten
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
14. August 2025
Konkret stieg der Homegate-Mietindex für die Angebotsmieten im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent auf 130,9 Punkte, wie der Immobilien-Mark...