Schweizer Exporte steigen im März
Wirtschaft
25. April 2023
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März etwas mehr Waren ins Ausland abgesetzt. Und auch für das gesamte erste Quartal steht ein Plus zu Buche.

Schweizer Exporte steigen im März

Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März etwas mehr Waren ins Ausland abgesetzt. Und auch für das gesamte erste Quartal steht ein Plus zu Buche.

Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März etwas mehr Waren ins Ausland abgesetzt. Und auch für das gesamte erste Quartal steht ein Plus zu Buche.

Insgesamt beliefen sich die Exporte im März auf 22,83 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Dienstag mitteilte. Damit stiegen die Ausfuhren saisonbereinigt zum Vormonat um 1,8 Prozent. Real – also um Preisveränderungen bereinigt – resultierte sogar ein Plus von 2,6 Prozent.

Im gesamten Startquartal sieht es noch besser aus: Das Plus zum Vorquartal betrug nominal 3,9 Prozent, real sogar 5,0 Prozent. Dieser Anstieg folgt auf ein Schlussquartal 2022, in dem ein leichter Rückgang verzeichnet worden war.

Mehr als zwei Drittel der Warengruppen wiesen nun laut den Angaben im erstem Quartal einen Exportanstieg aus. Wie so oft war es die Chemie- und Pharmaindustrie, welche dem Aussenhandel den (positiven) Stempel aufdrückte.

Regional betrachtet setzte die Schweiz in allen drei grossen Wirtschaftsregionen wertmässig mehr Güter ab. Am deutlichsten wuchs die Nachfrage in Europa (+6,5%), gefolgt von Nordamerika (+5,4%) und Asien (+2,9%).

Die Einfuhren der Schweiz nahmen im Startquartal derweil saisonbereinigt um 1,1 Prozent zu (real: +1,0%). Im März für sich allein betrachtet nahmen die Importe saisonbereinigt hingegen um 1,4 Prozent ab, und der Handelsbilanzüberschuss kam bei 3,07 Milliarden zu liegen.

Verwandte Artikel
Chinesischer Tencent-Konzern erneut mit starkem Umsatzwachstum
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/WU HONG 
13. August 2025
In den drei Monaten bis Juni legte der Umsatz um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 184,5 Milliarden Yuan (20,8 Milliarden Franken) zu, ...
Forscher haben 31 Wracks im Bodensee gefunden
Wirtschaft
Marcel Edel/ LAD im RPS/ISF der LUBW 
13. August 2025
Die Funde gehen zurück auf das Projekt «Wracks und Tiefsee», für das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler systematisch den Seegrund absuchen, wie ...
Manor reduziert Zahl der Food-Läden in der Deutschschweiz
Wirtschaft
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Konkret betroffen sind in den nächsten zwei Jahren die drei Standorte in Rapperswil, Emmen und Basel. Die bisherigen Mitarbeitenden sollen im Zuge der...
Entwürfe für neue Banknotenserie liegen vor
Wirtschaft
SNB/Screenshot 
13. August 2025
Ein Meinungsforschungsinstitut führe ab heute bis am 7. September eine Umfrage durch, teilte die SNB am Mittwoch mit. Parallel dazu werde ein aus exte...
Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
Wirtschaft
S.Corvaja/ESA 
13. August 2025
Sein Ziel war eine Umlaufbahn in Erdnähe - etwa 830 Kilometer von unserem Planeten entfernt. Wie die europäische Raumfahrtbehörde Esa mitteilte, verli...