ABB wächst im Startquartal zweistellig und verbessert Gewinnmarge
Wirtschaft
25. April 2023
ABB hat im ersten Quartal 2023 umsatzmässig klar zugelegt. Auch der Auftragseingang ist entgegen der Erwartungen im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen. Die Profitabilität konnte gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert werden.

ABB wächst im Startquartal zweistellig und verbessert Gewinnmarge

ABB hat im ersten Quartal 2023 umsatzmässig klar zugelegt. Auch der Auftragseingang ist entgegen der Erwartungen im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen. Die Profitabilität konnte gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert werden.

ABB hat im ersten Quartal 2023 umsatzmässig klar zugelegt. Auch der Auftragseingang ist entgegen der Erwartungen im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen. Die Profitabilität konnte gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert werden.

Der Auftragseingang erhöhte sich um 1 Prozent auf 9,45 Milliarden US-Dollar, wie der Hersteller von Industrierobotern, Ladestationen für E-Autos oder Automationslösungen am Dienstag mitteilte. Auf vergleichbarer Basis lag das Plus gar bei 9 Prozent. Die Kundenaktivitäten im ersten Quartal seien lebhaft gewesen, lässt sich in der Mitteilung CEO Björn Rosengren zitieren.

Noch etwas besser sieht die Situation beim Umsatz aus. Dieser zog um 13 Prozent auf 7,86 Milliarden US-Dollar an. (Vergleichbar +22%).

Gleichzeitig wurde die Profitabilität gesteigert. Die operative Marge erhöhte sich um 2 volle Prozentpunkte auf 16,3 Prozent. Der Reingewinn verbesserte sich gleichzeitig um 72 Prozent auf 1036 Millionen US-Dollar. Die Erwartungen der Analysten hat ABB damit klar übertroffen.

Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr 2023 werden erhöht. Demnach dürfte der vergleichbare Umsatz um mindesten 10 Prozent (Bisher >5%) zulegen sowie eine EBITA-Marge über dem Niveau des Vorjahres (bisher von mindestens 15 Prozent) erreicht werden.

Verwandte Artikel
Basler Forschungsteam entdeckt Mini-Fabriken in Zellen
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
11. August 2025
Proteine übernehmen in den Zellen vielfältige Aufgaben, von der Stofftransporte bis zur Verdauung. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können, müssen s...
Keine Überlegenheit bei Berggorilla-Männchen durch Muskelkraft
Wirtschaft
Keystone/AP/RICCARDO GANGALE 
10. August 2025
Für die Studie griffen Nikolaos Smit und Martha Robbins vom Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie auf Daten aus über 25 Jahren ...
2,8 Millionen Tonnen Lebensmittelverluste pro Jahr
Wirtschaft
Keystone/DPA-Zentralbild/Z1022/_PATRICK PLEUL 
9. August 2025
Dies entspreche rund 330 Kilogramm an vermeidbaren Lebensmittelverlusten pro Person und Jahr. Die Verschwendung kann dabei beim Anbau, der Verarbeitun...
Familien bauen laut Studie schnell Beziehung zu Robotern auf
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/FERNANDO GUTIERREZ-JUAREZ 
9. August 2025
Bei dem Versuch bekamen 19 Familien im Jahr 2021 einen Vorleseroboter mit dem Namen Luka. Der sollte ihren Kindern im Vorschulalter dabei helfen, lese...