Zwei Verletzte nach Unfall auf der A1 in Bern
News
12. April 2023
Drei Fahrzeuge sind am Mittwochmorgen um 6.30 Uhr auf der Autobahn A1 in Bern verunfallt. Zwei Autofahrer verletzten sich dabei und mussten mit Ambulanzen in ein Spital gebracht werden, wie die Berner Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.

Zwei Verletzte nach Unfall auf der A1 in Bern

Drei Fahrzeuge sind am Mittwochmorgen um 6.30 Uhr auf der Autobahn A1 in Bern verunfallt. Zwei Autofahrer verletzten sich dabei und mussten mit Ambulanzen in ein Spital gebracht werden, wie die Berner Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.

Drei Fahrzeuge sind am Mittwochmorgen um 6.30 Uhr auf der Autobahn A1 in Bern verunfallt. Zwei Autofahrer verletzten sich dabei und mussten mit Ambulanzen in ein Spital gebracht werden, wie die Berner Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.

Der Unfall habe sich auf der Autobahn zwischen dem Felsenauviadukt und der Ausfahrt Neufeld ereignet, schrieb die Polizei. Gemäss ersten Erkenntnisse sei ein auf der A1 in Richtung Lausanne fahrender Lastwagen seitlich mit einem Auto kollidiert. Dieses habe sich überschlagen und sei in ein weiteres Auto geprallt. Beide Autolenker wurden verletzt.

Der Unfall habe zwei Spuren der Autobahn während rund zwei Stunden blockiert. Der Verkehr wurde auf der dritten Spur geführt und von der Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern geregelt, wie dem Communiqué zu entnehmen war.

Auf der A1 zwischen Kirchberg und Bern-Neufeld bildete sich in Folge des Unfalls Stau, wie der TCS meldete. Der Zeitverlust konnte bis zu einer Stunde betragen.

Verwandte Artikel
Kamtschatka-Behörden melden Verletzte nach Erdbeben
News
Keystone/dpa/Ulf Mauder 
30. July 2025
Die Patienten würden in Spitälern die erforderliche Hilfe erhalten, sagte der regionale Gesundheitsminister Oleg Melnikow in seinem Telegram-Kanal. Ei...
Wasserkrise: Teheran trocknet aus
News
KEYSTONE/STR 
30. July 2025
Mohsen, 38, betreibt einen kleinen Fast-Food-Laden im Stadtteil Wali-Asr. «Ich habe ein einjähriges Baby, und für die Pflege brauche ich Wasser. Doch ...