EVP-Delegierte stellen sich hinter OECD-Mindestbesteuerung
Politik
25. March 2023
Die Evangelische Volkspartei der Schweiz (EVP) hat sich hinter die am 18. Juni zur Abstimmung gelangende OECD-Mindestbesteuerung gestellt. Kritik übte die Partei an den Grossbanken, denen es an Glaubwürdigkeit und Integrität fehle.

EVP-Delegierte stellen sich hinter OECD-Mindestbesteuerung

Die Evangelische Volkspartei der Schweiz (EVP) hat sich hinter die am 18. Juni zur Abstimmung gelangende OECD-Mindestbesteuerung gestellt. Kritik übte die Partei an den Grossbanken, denen es an Glaubwürdigkeit und Integrität fehle.

Die Evangelische Volkspartei der Schweiz (EVP) hat sich hinter die am 18. Juni zur Abstimmung gelangende OECD-Mindestbesteuerung gestellt. Kritik übte die Partei an den Grossbanken, denen es an Glaubwürdigkeit und Integrität fehle.

Die Delegiertenversammlung fasste am Samstag in Aarau mit 93 Ja- gegen vier Nein-Stimmen bei vier Enthaltungen die Ja-Parole zur OECD-Mindestbesteuerung, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Bereits im November hatten die Delegierten Ja zum neuen Klimaschutzgesetz gesagt.

Die Partei forderte im weiteren nach der angekündigten Übernahme der Credit Suisse durch die UBS eine transparente und schonungslose Analyse der Rollen und Verantwortung aller Beteiligten. Es brauche verschärfte Leitplanken sowie klare Richtlinien für die Vergabe von Boni. An die UBS appellierte die EVP, eine Verselbstständigung des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse ernsthaft zu prüfen.

Parteipräsidentin und Nationalrätin Lilian Studer (AG) sagte, viele Manager der Grossbanken, allen voran der Credit Suisse, hätten in den letzten Jahren Glaubwürdigkeit und integres Handeln schmerzlich vermissen lassen und damit den galoppierenden Vertrauensverlust bei Bevölkerung und Finanzmärkten verursacht.

Verwandte Artikel
Berichte: Gaza-Plan wird Israels Vereidigungsminister vorgelegt
Politik
Keystone/AP/Jehad Alshrafi 
18. August 2025
Die israelische Nachrichtenseite «Walla» berichtete, laut dem Plan des Generalstabschefs Ejal Zamir sollen mindestens 80.000 Soldaten eingesetzt werde...
Iran: Mehr als eine Million afghanische Flüchtlinge abgeschoben
Politik
Keystone/AP/Petros Giannakouris 
18. August 2025
Diese Massnahme werde im gesetzlichen Rahmen für Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus durchgeführt und habe nichts mit «Fremdenfeindlichkeit» zu ...
Tieren und Pflanzen in Gewässern geht es nicht gut
Politik
Bundesamt für Umwelt 
18. August 2025
Gewässer zählen zu den artenreichsten Lebensräumen. Wie es den Lebewesen in den Flüssen und Bächen gehe, sage deshalb viel darüber aus, wie naturnah u...
Tote in Charkiw durch russischen Drohnenangriff
Politik
Keystone/AP/Andrii Marienko 
18. August 2025
Grossbrand bei Odessa Nahe der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer wurde bei dem Luftangriff eine nicht näher bezeichnete Anlage der Treibstoff-Infras...