Swiss-Life-Chef Patrick Frost verdient gleich viel wie im Vorjahr
Wirtschaft
24. March 2023
Swiss-Life-Chef Patrick Frost hat im vergangenen Jahr gleich viel verdient wie im Vorjahr. Insgesamt erhielt er 2022 Vergütungen im Wert von 4,28 Millionen Franken zugesprochen, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht.

Swiss-Life-Chef Patrick Frost verdient gleich viel wie im Vorjahr

Swiss-Life-Chef Patrick Frost hat im vergangenen Jahr gleich viel verdient wie im Vorjahr. Insgesamt erhielt er 2022 Vergütungen im Wert von 4,28 Millionen Franken zugesprochen, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht.

Swiss-Life-Chef Patrick Frost hat im vergangenen Jahr gleich viel verdient wie im Vorjahr. Insgesamt erhielt er 2022 Vergütungen im Wert von 4,28 Millionen Franken zugesprochen, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht.

Die Entschädigung an die gesamte Konzernleitung stieg indes leicht. Diese erhielt für das letzte Jahr 17,15 Millionen Franken nach 17,11 Millionen im 2021.

Im Verwaltungsrat wurde Präsident Rolf Dörig im vergangenen Jahr wie bereits im Jahr davor mit 1,20 Millionen Franken für seine Dienste entschädigt. Der gesamte zwölfköpfige Verwaltungsrat erhielt 3,16 Millionen Franken. Das ist etwas weniger als im Jahr davor (3,10 Millionen).

Verwandte Artikel
Rentier-Population durch Klimawandel laut Studie stark gefährdet
Wirtschaft
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
14. August 2025
Die heutige Population könnte bis zum Ende des Jahrhunderts um 58 Prozent reduziert werden, wie aus einer in der Fachzeitschrift «Science Advances» ve...
Wenn die Party am Wochenende den Schlaf stört
Wirtschaft
Keystone/dpa/Christoph Soeder 
14. August 2025
Eine Studie der Flinders University in Australien mit Daten von mehr als 70'000 Menschen weltweit zeigt: Die Atemaussetzer, die für die sogenannte obs...
Brasilien legt Milliardenhilfe gegen US-Zölle auf
Wirtschaft
Keystone/AP/Eraldo Peres 
13. August 2025
Kern des Pakets ist eine Kreditlinie von 30 Milliarden Real (etwa 4,5 Milliarden Franken), deren Vergabe an den Erhalt von Arbeitsplätzen geknüpft ist...
Flughafen Zürich verbucht im Juli Passagierrekorde
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ 
13. August 2025
Konkret reisten im Juli 3,26 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz. Dies entspricht einem Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zur V...
Wie stark Städte die Mobilität von Menschen prägen
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
13. August 2025
Die Fussmobilität sei vor allem wichtig für die Gesundheit, schreibt das US-Team um Tim Althoff von der University of Washington in Seattle im Fachjou...
Chinesischer Tencent-Konzern erneut mit starkem Umsatzwachstum
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/WU HONG 
13. August 2025
In den drei Monaten bis Juni legte der Umsatz um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 184,5 Milliarden Yuan (20,8 Milliarden Franken) zu, ...