SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler geht zur BIZ
Wirtschaft
13. March 2023
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt es zu einem Abgang im Leitungsgremium. Andréa Maechler, Mitglied des Direktoriums, verlässt die SNB per Ende Juni 2023 und wechselt zur Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.

SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler geht zur BIZ

Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt es zu einem Abgang im Leitungsgremium. Andréa Maechler, Mitglied des Direktoriums, verlässt die SNB per Ende Juni 2023 und wechselt zur Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.

Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt es zu einem Abgang im Leitungsgremium. Andréa Maechler, Mitglied des Direktoriums, verlässt die SNB per Ende Juni 2023 und wechselt zur Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.

Die 1969 geborene Andréa Maechler übernimmt per Anfang September 2023 die Funktion des Deputy General Manager bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel, wie die SNB am Montagabend mitteilte. Sie gehörte dem Direktorium der SNB seit Juli 2015 an.

Maechler leitete das III. Departement der Nationalbank (Geldmarkt und Devisenhandel, Asset Management, Operatives Bankgeschäft und Informatik). Dabei war sie insbesondere mit der operativen Umsetzung der Geldpolitik der Nationalbank betraut. Nach einer langen Phase mit dem Negativzins und bedarfsorientierten Devisenmarktinterventionen stellte sie sicher, dass die Umsetzung der Geldpolitik auch in einem Umfeld von positiven Zinsen effizient funktionierte, wie es weiter heisst.

Andréa Maechler vertritt die Nationalbank zudem in verschiedenen internationalen Gremien und ist Vorsitzende des Global Foreign Exchange Committee (GFXC).

Als Vizepräsident Fritz Zurbrügg Mitte 2022 in den Ruhestand trat, wurde allerdings nicht Maechler zu seinem Nachfolger. Vielmehr ernannte der Bundesrat den seit mehr als 20 Jahren bei der SNB tätigen Martin Schlegel zu dessen Nachfolger und Vize-Präsident.

Verwandte Artikel
Bezos-Rakete bringt Mars-Orbiter ins All
Wirtschaft
KEYSTONE/AP/John Raoux 
13. November 2025
Dies zeigten Live-Bilder von Blue Origin. Mit der «Escapade» genannten Mission will die Nasa unter anderem die Atmosphäre des roten Planeten untersuch...
Mini-Roboter soll Medikamente ins Hirn bringen
Wirtschaft
Luca Donati /lad.studio Zürich 
13. November 2025
An Menschen getestet wurde der Roboter noch nicht. Bei Tests an Schweinen und einem Schaf funktionierte er jedoch, wie die Forschenden am Donnerstagab...
Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig
Wirtschaft
Keystone/dpa/Oliver Berg 
13. November 2025
Das sagte die dänische Ministerin Stephanie Lose nach dem Treffen. Dänemark hat derzeit den rotierenden Vorsitz der EU-Länder inne. Künftig sollen Zöl...
EU leitet Wettbewerbsverfahren gegen Red Bull ein
Wirtschaft
KEYSTONE/APA/APA/EXPA/JOHANN GRODER 
13. November 2025
Es werde geprüft, ob das österreichische Unternehmen den Wettbewerb rechtswidrig eingeschränkt und seine marktbeherrschende Stellung missbraucht habe,...
Schweizer Babys werden länger gestillt als früher
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
13. November 2025
Auch mit zehn Monaten werden noch viele Kinder gestillt, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag mitteilte...