Inflation steigt im Februar weiter leicht an
Wirtschaft
6. March 2023
Nach dem starken Anstieg im Vormonat wegen gestiegener Strompreise hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.

Inflation steigt im Februar weiter leicht an

Nach dem starken Anstieg im Vormonat wegen gestiegener Strompreise hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.

Nach dem starken Anstieg im Vormonat wegen gestiegener Strompreise hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.

Konkret stieg die Jahres-Inflation im Februar auf 3,4 Prozent von 3,3 Prozent im Januar, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilt. Noch im Dezember waren es lediglich 2,8 Prozent gewesen.

Im Vergleich zum Vormonat legte der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) um hohe 0,7 Prozent zu auf 105,8 Punkte. Von AWP befragte Analysten hatten lediglich einen Anstieg um 0,3 bis 0,4 Prozent erwartet.

Dieser Anstieg ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, u.a. auf die höheren Preise für Flug- und Pauschalreisen sowie für die Parahotellerie. Die Preise für Wohnungsmieten oder jene für das Benzin stiegen ebenfalls an. Die Preise für Heizöl sowie für Beeren und neue Automobile sanken dagegen.

Verwandte Artikel
Forschende wollen mit Bakterien Karotten haltbarer machen
Wirtschaft
KEYSTONE/ALEXANDRA WEY 
15. August 2025
Letztere entstehen durch einen Schimmelpilz, die sogenannte schwarze Wurzelfäule. Bei der Ernte ist der Befall der Karotten mit dem Schimmelpilz Berke...
Schweizer Wirtschaft wächst im zweiten Quartal kaum noch
Wirtschaft
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
15. August 2025
Eine negative Entwicklung der Industrie wurde im zweiten Jahresviertel von einem Wachstum des Dienstleistungssektors kompensiert. Dies berichtete das ...
Mobilezone erzielt im ersten Halbjahr weniger Gewinn
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
15. August 2025
In den Monaten Januar bis Juni sanken die Verkäufe um 9,8 Prozent auf 429,6 Millionen Franken, wie Mobilezone am Freitag mitteilte. Dabei wurde das Er...
Intel-Aktie steigt nach Bericht zu Einstieg der Regierung
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO 
14. August 2025
Der Schritt solle die Bemühungen von Intel unterstützen, die US-Produktion auszuweiten. Die Idee sei ein Ergebnis des Treffens zwischen Trump und Inte...